Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Anna Magull-Stiftung für Studierende und Doktoranden der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Die Stiftung fördert Wirtschaftspädagogik-Studierende bzw. -absolventInnen an der Universität Oldenburg im Rahmen der Studien- und Prüfungsfächer Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Wirtschaftsdidaktik durch Stipendien für Forschungspraktika bzw. Promotionsvorhaben.

Weiterhin unterstützt sie Wirtschaftspädagogik-Studierende am Ende ihres Grundstudiums, im Haupt- und im weiterbildenden Studium bzw. AbsolventInnen im Doktoratsstudium mit Zuwendungen bzw. Zuschüssen zu Kosten von Lernmaterial, Literatur, Veröffentlichungsvorhaben, empirischen Staatsexamensarbeiten, berufspädagogischen Exkursionen, Tagungsbesuchen, Auslandsstudien, u.ä.

Art der Förderung

Sehr unterschiedlich. Die verschiedenen Förderungsarten müssen der Homepage entnommen werden.

Hinweise zur Bewerbung

Anträge über das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftpädagogik und weitere Informationen zu den Bewerbungsfristen finden sich auf der Homepage.

Die Grundsätze für die Verwirklichung des Stiftungszwecks können hier heruntergeladen werden.

Voraussetzungen

Gefördert werden begabte Studierende, die an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Studiengang für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen oder ggf. im Diplom-Studiengang für Handelslehrer eingeschrieben sind und über ein Einkommen verfügen, das die Förderungshöchstsätze nach dem BAföG nicht überschreitet.
Ein Doktorand/ eine Doktorandin kann auf Antrag zur Vorbereitung auf die Promotion an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ein Stipendium der Anna Magull-Stiftung erhalten, wenn das Dissertationsvorhaben einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftspädagogischen Forschung erwarten lässt.

Voraussetzungen für eine Antragstellung sind gute Studienleistungen in Berufs- und Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik. Das monatliche Einkommen darf die Förderungshöchstsätze nach dem BAföG nicht überschreiten. Um sich durch eine gute Zwischenprüfung in BWP und WD die Optionen auf eine Förderung zu erhalten, wird empfohlen, in den Zwischenprüfungsklausuren von der Möglichkeit des Freiversuchs Gebrauch zu machen.

Art des Stipendiums
  • Forschungsprojekte
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
Zielregionen
  • Deutschland
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten
  • Promovierende

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Sonderpädagogik

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschafts- und Gesellschaftslehre

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern

Wer ist die Alliance Manchester Business School?

At Alliance Manchester Business School (AMBS), our purpose is clear: to lead positive change. In a global business environment increasingly shaped by uncertainty, complexity, and transformation, our mission is more relevant than ever.

We are committed to equipping a new generation of professionals with the mindset, skills, and values to make a difference, not only within their organisations, but across industries, societies, and economies.

For over 60 years, AMBS has stood at the forefront of business education and research. From our base in Manchester, one of the UK’s most innovative and internationally connected cities, we’ve developed a legacy of academic excellence and social impact.

Our students come from all over the world, and they leave with the ability to think critically, act decisively, and lead responsibly in a fast-changing global economy.