Südosteuropa-Gesellschaft e. V.: Postdoc-Stipendium der Fritz und Helga Exner-Stiftung

Die mit der SOG verbundene Fritz und Helga Exner-Stiftung fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs (Postgraduierte, d.h. mindestens Bachelor-Abschluss) aus Deutschland und Südosteuropa durch Stipendien für kürzere Forschungsaufenthalte in der jeweiligen anderen Region. Gefördert werden Forschungsvorhaben vorwiegend mit historischem bzw. zeithistorischem Schwerpunkt.

Art der Förderung

Vergeben werden zwei unterschiedliche Arten von Stipendien:

A) Für Studierende von Universitäten im deutschsprachigen Raum, die zu Forschungszwecken in die Region Südosteuropa reisen möchten: in diesem Fall können die Reisekosten (einmalige Hin- und Rückreise in einem angemessenen Verkehrsmittel – 2. Klasse/Economy) übernommen werden

B) Für Studierende von Universitäten in Südosteuropa, die zu Forschungszwecken nach Deutschland reisen möchten: in diesem Fall kann ein Zuschuss zu den Aufenthaltskosten in Höhe von 50 Euro pro Tag für bis zu max. 28 Tage gewährt werden. 

Hinweise zur Bewerbung

Einzureichende Unterlagen

  • Motivationsschreiben mit Erläuterung und Zielsetzung des Forschungsvorhabens in deutscher Sprache (Stand der Forschung, Methodik, Begründung der Forschungsreise).
  • Genaue Angaben des Zielortes und geplanter Zeitraum der Forschungsreise.
  • Gutachten der Betreuenden (Professor:in bzw. Institutsleitung). Bei südosteuropäischen Nachwuchswissenschaftler:innen ist die Angabe eines Ansprechpartners an einer deutschen Universität oder eines Forschungsinstitutes erwünscht.
  • Lebenslauf mit Angaben zum bisherigen Studiengang, bereits durchgeführten Forschungsprojekten, Sprachkenntnissen und gegebenenfalls vorliegenden Publikationen.

Nähere Informationen hier.

Voraussetzungen

Voraussetzung für ein Stipendium ist mindestens ein Bachelor-Abschluss.

Art des Stipendiums
  • Studium im Ausland
  • Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
Zielregionen
  • Deutschland
  • Sonstige (Europa)
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Promovierende
  • Habilitanden

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern