Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs-Stiftung: Förderung des medzinischen Nachwuchses

Das Anliegen der Stipendien ist die Unterstützung bedürftiger und förderungswürdiger Studierender der Medizinischen Fakultät der LMU München im klinischen Abschnitt sowie Promotionsprojekte, deren Fokus dazu beitragen soll, die Lebensumstände oder Gesundheitsversorgung von Menschen in Entwicklungsländern oder Krisengebieten zu verbessern.

Art der Förderung

Es werden jedes Semester Stipendien vergeben

  • für besonders bedürftige oder förderungswürdige Studierende über 12 Monate,
  • für besonders bedürftige Studierende über 12 Monate während des PJ’s
  • als Promotionsstipendium über maximal 8 Monate zur Unterstützung besonders bedürftiger Studierender oder besonders förderungswürdiger Projekte. Das Promotionsvorhaben muss innerhalb der vergangenen 7 Monaten angemeldet worden sein.

Bedürftigkeit: Berechtigung von BAföG-Bezug oder gemäß gesondertem Antrag.

Würdigkeit: Nachweis der Regelstudienzeit und gute Zwischennoten (Physikumszeugnis).

Umfang der Förderung: Gefördert wird mit einem Betrag von 600 Euro pro Monat bzw. für BAföG-Studierende bei entsprechendem Nachweis 300 Euro pro Monat.

Hinweise zur Bewerbung

  • Bewerbungsschluss ist der 01.07. oder 01.12. des jeweiligen Jahres.
  • Bewerbungen sind schriftlich, frei formuliert und begründet, in deutscher Sprache abzugeben. Der Bewerbung beizufügen sind:
    • Darstellung der persönlichen Situation
    • Lebenslauf in tabellarischer Form
    • Kopie des Physikumszeugnisses inklusive der Einzelnoten
    • Antrag zu Punkt 2.1. und 2.2. (vgl. Nummerierung auf unten stehender Website; Antragsformular 1)
      • Formblatt 1 mit ausführlicher Begründung der Bedürftigkeit oder Nachweis eines BAföG-Bezuges
      • Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers
    • Antrag zu Punkt 2.3 (vgl. Nummerierung auf untenstehender Website; Antragsformular 1 und 2)
      • Über Formblatt 2 zur Beantragung eines Promotionsstipendiums der LMU München (max. 3.500 Zeichen, incl. Leerzeichen)
      • Projektbeschreibung (max. 3.500 Zeichen, incl. Leerzeichen)
      • Beschreibung, welchen Beitrag das Promotionsprojekt zur Verbesserung der Lebensumstände oder Gesundheitsversorgung von Menschen in Entwicklungsländern oder Krisengebieten leistet (max. 1.000 Zeichen, incl. Leerzeichen)
      • Empfehlungsschreiben eines Mitgliedes der Betreuungskommission
      • Aufstellung eines projektbezogenen Kostenplans

Die Bewerbung ist zu adressieren und digital zu senden an:

Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung
Frau Dr. Dr. Astrid Reinke
info@dr-fuchs-stiftung.de

Unvollständige oder überdimensionierte Unterlagen finden keine Beachtung und werden dem Bewerber mit entsprechendem Vermerk zurückgesandt. Weitere Informationen gibt es auf der Website der LMU München.

Voraussetzungen

  • seit mindestens 2 Semestern eingeschriebene/r Studierende/r der LMU München
  • erfolgreich absolviertes 6. Fachsemester
  • Für das Promotionsstipendium werden nur Bewerber berücksichtigt, die sich in Vollzeit auf das Promotionsstudium konzentrieren und berechtigt sind, das Promotionsstipendium der Medizinischen Fakultät der LMU zu beziehen.
Art des Stipendiums
  • Forschungsprojekte
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
  • Abschlussarbeiten
  • Sprachkurs
Zielregionen
  • Deutschland
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Promovierende

Geförderte Fachrichtungen

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin)

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern