Frau am Schreibtisch im Büro
Samstag
Bewerben bis

Finde deinen Master in BWL, VWL & Co.: Master Day Business & Economics Frankfurt

Uhrzeit
10:00 – 16:00
Zielgruppe

Bachelor-Student:innen ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen

Adresse

Goethe-Universität, Campus Westend Casinogebäude
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt am Main
Auf Google Maps anzeigen

Informier dich bei Europas besten Business Schools!

5 Gründe warum du zum Master Day kommen sollst.

  • exzellente nationale und internationale Business Schools
  • Sprich unter vier Augen mit Hochschulvertreter:innen deiner Favoriten
  • Beratung zu GMAT und Studienfinanzierung
  • CV-Checks und Bewerbungsfotos
  • Stipendien im Gesamtwert von über 200.000 Euro

Diese Hochschulen sind in Frankfurt bisher dabei

Sie möchten Ihre Master-Programme oder Einstiegsmöglichkeiten beim Master Day Business & Economics vorstellen? Hier finden Sie alle Informationen.

Programm

10:00 - 14:00 Uhr

Kennenlerngespräche mit Hochschulvertreter:innen &  Q&A Session mit Master-Experte Sebastian Horndasch

11:40 - 12:00 Uhr

Welcome and short introduction of Business Schools

12:05 - 12:25 Uhr

Vorträge

Bocconi University, Frankfurt School of Finance and Management und accadis Bildung GmbH

12:30 - 12:50 Uhr

Vorträge

ISM International School of Management, EBS Universität für Wirtschaft und Recht und HHL

12:55 - 13:15 Uhr

Vorträge

London Business School und INSEAD

13:20 - 13:40 Uhr

Vorträge
IESE Business School, Hult International Business School und FOM Hochschule

13:45 - 14:05 Uhr

Vorträge
TUM Campus in Heilbronn, WHU - Otto Beisheim School of Management, und National University of Singapore

14:05 - 14:30 Uhr

Networking at the buffet

14:30 - 15:30 Uhr

Exhibition with all Business Schools

15:30 - 16:00 Uhr

Master-Experte Sebastian Horndasch : Strategisch den richtigen Master wählen

Coaching und Leistungen 2023

Das sagen ehemalige Teilnehmer:innen

Jeder zweite Besucher findet auf dem Master Day Business & Economics seinen Master. Kein Wunder, dass 96 Prozent der Teilnehmer:innen den Master Day weiterempfehlen.

Sehr gute Vorträge von qualifizierten Experten und angesehenen Universitäten. Ausreichend Zeit und angenehme Atmosphäre für hilfreiche Gespräche.
Feedback eines Teilnehmers aus dem Vorjahr

Weitere Informationen

Fragen? Sprich mich gerne an!

Kooperations- und Medienpartner

Der Termin passt nicht?

Hier findest du weitere Events.

Das bringt dir der Master Day

Wirtschaftswissenschaftliche Master-Programme und Einstiegsangebote

Beim Master Day stellen Hochschulen ihre wirtschaftswissenschaftlichen Master-Studiengänge vor. In Vorträgen kannst du dir einen Überblick der verschiedenen Angebote für Bachelorstudierende verschaffen, an den Ständen kannst du Hochschulvertreter:innen all deine Fragen stellen. Viele Aussteller sind nicht nur durch Hochschulmitarbeiter:innen vertreten, sondern auch durch ehemalige Studierende. So bekommst du neben Informationen zu den Programmen auch einen persönlichen Eindruck vermittelt. Wenn dich Aussteller besonders interessieren, kannst du sie und ihre Angebote in 20-minütigen, vorterminierten, Einzelgesprächen besser kennenlernen. Die Einzelgespräche eignen sich besonders für Studierende im letzten Bachelor-Jahr.

Umfangreiches Beratungsangebot

Neben Europas besten Hochschulen sind Beratungsangebote vor Ort, die dich rund ums Master-Studium beraten. Sie helfen dir bei der Auswahl des richtigen Programms und geben dir Ratschläge zur Finanzierung des Studiums. Außerdem kannst du dich informieren, wie du dich richtig auf den GMAT vorbereitest und deinen Lebenslauf überprüfen lassen.

Perfektes Betreuungsverhältnis

Der Master Day ist bewusst klein gehalten. e-fellows.net legt den Fokus auf einen persönlichen Austausch, so dass jede:r Teilnehmer:in genügend Zeit hat um ausführliche Gespräche ohne lange Wartezeiten führen zu können.