Frau am Schreibtisch im Büro

Finde deinen Master in BWL, VWL & Co.: Master Day Business & Economics Frankfurt

Datum:
Sa, 23. Mär 2024
Ort:

Goethe-Universität, Campus Westend Casinogebäude
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt am Main
Auf Google Maps anzeigen

Zielgruppe:

Bachelor-Student:innen ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen

Bewerben bis:

So, 10. Mär 2024

Informier dich bei Europas besten Business Schools!

5 Gründe warum du zum Master Day kommen sollst.

  • exzellente nationale und internationale Business Schools
  • Sprich unter vier Augen mit Hochschulvertreter:innen deiner Favoriten
  • Beratung zu GMAT und Studienfinanzierung
  • CV-Checks und Bewerbungsfotos
  • Stipendien im Gesamtwert von über 200.000 Euro

Diese Hochschulen waren in Frankfurt bereits dabei

Sie möchten Ihre Master-Programme oder Einstiegsmöglichkeiten beim Master Day Business & Economics vorstellen? Hier finden Sie alle Informationen.

Programm

10:00 - 14:00 Uhr

Kennenlerngespräche mit Hochschulvertreter:innen &  Q&A Session mit Master-Experte Sebastian Horndasch

11:40 - 12:00 Uhr

Welcome and short introduction of Business Schools

12:05 - 12:25 Uhr

Vorträge

Bocconi University, Frankfurt School of Finance and Management und accadis Bildung GmbH

12:30 - 12:50 Uhr

Vorträge

ISM International School of Management, EBS Universität für Wirtschaft und Recht und HHL

12:55 - 13:15 Uhr

Vorträge

London Business School und INSEAD

13:20 - 13:40 Uhr

Vorträge
IESE Business School, Hult International Business School und FOM Hochschule

13:45 - 14:05 Uhr

Vorträge
TUM Campus in Heilbronn, WHU - Otto Beisheim School of Management, und National University of Singapore

14:05 - 14:30 Uhr

Networking at the buffet

14:30 - 15:30 Uhr

Exhibition with all Business Schools

15:30 - 16:00 Uhr

Master-Experte Sebastian Horndasch : Strategisch den richtigen Master wählen

Coaching und Leistungen 2023

Das sagen ehemalige Teilnehmer:innen

Jeder zweite Besucher findet auf dem Master Day Business & Economics seinen Master. Kein Wunder, dass 96 Prozent der Teilnehmer:innen den Master Day weiterempfehlen.

Sehr gute Vorträge von qualifizierten Experten und angesehenen Universitäten. Ausreichend Zeit und angenehme Atmosphäre für hilfreiche Gespräche.
Feedback eines Teilnehmers aus dem Vorjahr

Weitere Informationen

Fragen? Sprich mich gerne an!

Kooperations- und Medienpartner

Der Termin passt nicht?

Hier findest du weitere Events.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management (DE)

1991 gegründet, zählt die private FOM Hochschule mit aktuell über 57.000 Studierenden heute zu den größten Hochschulen Europas. Berufstätige und Auszubildende können in 35 Hochschulzentren Deutschlands und in Wien abends, am Wochenende, in Teilzeit oder als Blockstudium berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge absolvieren. Stellen Sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft: Mit einem berufs- oder ausbildungsbegleitenden Studium an der FOM Hochschule qualifizieren Sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben und eröffnen sich neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die praxisnahen Bachelor- und Master-Studiengänge sind speziell auf die besonderen Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten.

Standort

35 Hochschulzentren in Deutschland

Studienangebot (in Frankfurt)

  • Business Administration | Master of Business Administration (MBA)
  • Business Consulting & Digital Management | Master of Science (M.Sc.)
  • Finance & Accounting | Master of Science (M.Sc.)
  • Human Resource Management | Master of Science (M.Sc.)
  • Logistik & Supply Chain Management | Master of Science (M.Sc.)
  • Marketing & Communication | Master of Science (M.Sc.)
  • Risk Management & Treasury | Master of Science (M.Sc.)
  • Sales Management | Master of Science (M.Sc.)
  • Wirtschaft & Management | Master of Arts (M.A.)
  • Wirtschaftspsychologie | Master of Science (M.Sc.)
  • Wirtschaftspsychologie & Beratung | Master of Science (M.Sc.)
  • Recht & Management | Master of Arts (M.A.)
  • Taxation | Master of Laws (LL.M.)
  • Wirtschaftsrecht | Master of Laws (LL.M.)
  • Big Data & Business Analytics | Master of Science (M.Sc.)
  • IT Management | Master of Science (M.Sc.)
  • Technologie- und Innovationsmanagement | Master of Science (M.Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen | Master of Science (M.Sc.)
  • Medizinmanagement | Master of Science (M.Sc.)
  • Pädagogik & Digitales Lernen | Master of Arts (M.A.)
  • Public Health | Master of Science (M.Sc.)
  • Soziale Arbeit | Master of Arts (M.A.)

Master für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler

ja

Kontakt

studienberatung@fom.de

Website

Facebook