Stipendium der SBW Berlin
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
SBW Berlin vergibt Stipendien an ausländische Schüler und Studenten, die sich sozial engagieren und aus finanziell benachteiligten familiären Verhältnissen stammen. Gefördert wird ein Studium in Berlin, mithilfe dessen die Stipendiaten zur Verbesserung der Lebensbedingungen in ihrem Heimatland beitragen können.
Art der Förderung
Ein Vollstipendium umfasst:
- die Studiengebühren
- ein Zimmer in einer der Studenten-WGs im Haus der SBW Berlin
- einen Zuschuss zum Lebensunterhalt in Höhe von bis zu 550 Euro pro Monat
- ggf. einen Reisekostenzuschuss
- ggf. einen Deutschkurs
- ggf. einen Zuschuss für das soziale Projekt
Hinweise zur Bewerbung
Es gibt zwei Arten von Stipendien:
1. Notendurchschnitt von 1 bis 1,4
Diese Stipendiaten benötigen kein eigenes gemeinnütziges Projekt. Eine ehrenamtliche Beschäftigung von bis zu 4 Stunden pro Woche ist ausreichend.
2. Notendurchschnitt von 1,5 bis 2,0
Dieses Stipendium wird für die Umsetzung eines eigenen gemeinnützigen Projektes während und nach dem Studium vergeben, wobei das Projekt von SBW Berlin personell und finanziell unterstützt wird. Für die Bewerbung ist eine ausführliche Projektbeschreibung erforderlich.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Alter 18 bis 30 Jahre
- Schüler oder Student im maximal dritten Semester
- selbst nicht länger als 18 Monate in Deutschland
- keine Familienangehörigen ersten Grades, die sich dauerhaft in Deutschland aufhalten
- Berufs- oder Ehrenamtserfahrung im gemeinnützigen Bereich
- verhältnismäßig geringes Nettoeinkommen
- keine gleichzeitige Förderung durch andere Stipendien
Voraussetzungen
Auswahlkriterien:
1. Förderbedürftigkeit: Der Bewerber erfüllt die Voraussetzungen des §1 BAföG beziehungsweise sein Haushaltseinkommen und das seiner Haushaltsmitglieder liegt unter dem für sein Heimatland offiziell angegebenen Durchschnittseinkommen.
2. Förderfähigkeit: Die intellektuellen Fähigkeiten des Bewerbers lassen darauf schließen, dass er die Leistungsanforderungen des geförderten Studiums erfüllen kann.
3. Förderwürdigkeit: Die Persönlichkeit und das soziale Engagement des Bewerbers lassen erwarten, dass er die Ziele des SBW-Programms während und nach seinem Studium umsetzen wird.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Studiengebühren, Wohn- und Arbeitsraum, Sprachkurs
Zielregionen
Deutschland
Bildungsphase
Bachelor-Studenten, FH-Studenten, Schüler