Unliebsame Aufgaben schiebst du so lange vor dir her, bis du in Zeitnot gerätst? "Das mach ich morgen" ist dein Standardsatz? Dann mangelt es dir definitiv an Motivation. Besiege mit diesen Tipps deinen inneren Schweinehund und komm garantiert schneller in die Gänge.
Manchmal hat man ein Ziel vor Augen, manchmal tritt man auf der Stelle. Schlaglichter aus der Philosophie helfen dir dabei, deinen Lebensweg proaktiv zu gehen.
Die Semesterferien sind halb vorbei und noch immer verstaubt die Literatur auf deinem Schreibtisch? Mit diesen Tipps meisterst du die Hausarbeit im Handumdrehen.
Klausuren, Hausarbeiten, Papierkram: Nichts ist so schwer wie anzufangen. Jeder zweite Student neigt dazu, die Dinge lieber morgen als heute zu erledigen. Warum viele Mythen über das Aufschieben überholt sind – und wie du deine Zeit zurückgewinnst.
'Du musst das nur ganz fest wollen, dann schaffst du das auch'. Einen besseren Tipp haben Freunde, Lehrer und Hollywood meist nicht zu bieten, wenn es um Selbstdisziplin geht. Die Psychologie kennt da schon bessere Tipps. Sechs gescheiterte Versuche solltest du allerdings mit einplanen.
Am 6. März ist Aschermittwoch – und damit beginnt die Fastenzeit. Deine Vorsätze aus den letzten Jahren fangen an, dich zu langweilen? Wir haben für dich zehn Ideen für die nächsten sechs Wochen zusammengestellt.
Der Abgabetermin der Hausarbeit steht bevor und du bringst kein einziges Wort zu Papier? Wir haben Tipps, wie du deine Schreibblockade überwinden kannst.
Die Klausurenzeit steht wieder an – da fällt dir ein, dass du doch dringend deinen Kleiderschrank ausmisten müsstest. Oder du könntest endlich wieder ins Fitnessstudio. Jedes Mittel ist dir recht, um die lästige Lernerei von dir fortzuschieben. Autorin Kristina Folz hilft weiter.
Was hielt Steve Jobs von Meditation? Hat Barack Obama noch Zeit für Sport? Wie arbeitet Bruce Lee an sich? Wie du von berühmten Persönlichkeiten lernen kannst.
Du wolltest gestern eigentlich zum Sport, aber dann war das Wetter schlecht. Und die To-do-Liste ist auch noch voll, weil du den Kopf nicht frei hattest - klar, du warst ja nicht beim Sport, um abzuschalten. Wir stellen Strategien zur Motivation vor.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.