
Quelle: unsplash, Keren Levand
Beim Master Day informierst du dich bei Europas besten Business Schools und Wirtschaftsfakultäten über wirtschaftswissenschaftliche Master-Programme.
Direkt zu: Hochschulen | Coaching und Leistungen | Programm
Warum du beim Master Day dabei sein solltest?
- der einzige Master-Infotag mit Fokus Wirtschaftswissenschaften in Deutschland
- jeder zweite Teilnehmende findet hier ein geeignetes Masterprogramm
- exzellente Business Schools aus über 10 Ländern
- 20-minütige Kennenlerngespräche mit Hochschulvertreter:innen
- Coaching und Beratung zu GMAT und Studienfinanzierung, CV-Checks
- Stipendien im Gesamtwert von über 200.000 Euro
- Kostenlose Teilnahme
Programm 2021 (Online-Event)
- 09:30 - 13:45 Uhr: Kennenlerngespräche
- 13:45 - 14:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 14:00 - 14:30 Uhr: Vorträge
- Frankfurt School: Work or Study? Why not both!
- WHU: Find Excellence in Business, Finance & Entrepreneurship at WHU
- 14:35 - 15:05 Uhr: Vorträge
- Aarhus Bss: Boost your Career with a MSc degree from Aarhus BSS - a top 100 university
- HHL: From Bermuda (option) to Monte Carlo (simulation): Your Journey in HHL`s New Master in Management | Finance Program
- TUM School of Management: Master in Management & Innovation
- 15:10 - 15:40 Uhr: Vorträge
- Mannheim Business School: Data Monetization Strategy
- INSEAD: Honest Application Do’s & Don’ts with INSEAD
- 15:45 - 16:00 Uhr: Vorstellung der teilnehmenden Business Schools
- 16:00 - 16:35 Uhr: Zwei Gruppengesprächsrunden mit den teilnehmenden Hochschulen
- 16:40 - 17:10 Uhr: Expertenvorträge
- Master-Experte Sebastian Horndasch: Kredite, Stipendien, Steuern, BAföG: Den Master finanzieren
- James Barker GMAC: Understanding and preparing for the GMAT exam
3 Gründe für deine Kennenlerngesprächs-Bewerbung
- Die Vertreter:innen der Hochschulen erhalten vorab deinen CV und wählen dich gezielt aus.
- Deine Gesprächspartner:innen sind auf das Gespräch mit dir vorbereitet.
- Dir bleibt Zeit, in Ruhe deine persönlichen Fragen in 20-minütigen Vier-Augen-Gesprächen zu stellen.
Wer kann sich anmelden?
- Bachelor-Studentinnen und Bachelor-Studenten ab dem 3. Semester, sowie Absolvetinnen und Absolventen aller Fachrichtungen
- Interessenten an einem wirtschaftswissenschaftlichen Master
- Notenschnitt im letzten Zeugnis: Note 2,5 oder besser
Das sagen ehemalige Teilnehmer:innen
Jeder zweite Besucher findet aus dem Master Day Business & Economics ein geeignetes Masterprogramm. Kein Wunder, dass 97 Prozent der Teilnehmer:innen den Master Day weiterempfehlen
Sehr gute Vorträge von qualifizierten Expert:innen und angesehenen Universitäten. Ausreichend Zeit und angenehme Atmosphäre für hilfreiche Gespräche. Es hat mir sehr geholfen, neue potenzielle Universitäten zu erkennen und außerdem Tipps für Bewerbungen zu sammeln.