Erfahrungsbericht (Allianz): Frühstück für Powerfrauen

Eine Frau steht vor einem riesigen aufgeklappten Buch, in dem mathematische Formeln und Zeichnungen geschrieben sind. Sie zeigt auf die Formeln und über ihrem Kopf schwebt ein Fragezeichen. Außerdem sind weitere Bücher, ein Bleistift und ein Kaffeebecher zu sehen.

Mit Führungskräften frühstücken: Beim Power Breakfast der Allianz in München hat sich Linda über ihre Berufschancen als Mathematikerin informiert. Drei Mitarbeiterinnen vermittelten ihr Einblicke in die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten bei einem der größten Versicherungsunternehmen - jetzt bewirbt sie sich für ein Praktikum bei der Allianz.

Zum Ende des Studiums stellt sich immer die Frage: Was will ich machen, wenn ich mit dem Studium fertig bin? Mathematiker können alles und nichts. Es gibt kein ganz klares Berufsbild. Deswegen halte ich Augen und Ohren besonders weit offen und suche nach vielversprechenden Möglichkeiten für einen Berufseinstieg. Die Allianz Deutschland AG erschien mir interessant. Deshalb wollte ich die Allianz kennenlernen und habe am Power Breakfast teilgenommen.

e-fellows.net Stipendiatin Linda (26) hat in diesem Jahr ihr Diplom in Mathematik an der Freien Universität Berlin gemacht. Beim Power Breakfast der Allianz bekam sie nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern auch jede Menge Antworten auf ihre Fragen zu Berufseinstieg und Promotion.

Fragen über Fragen

Folgende Fragen wollte ich beantwortet haben: Wie gestaltet sich der Einstieg bei der Allianz? Gibt es fest vorgegebene Karrierestufen? Wie lässt sich die Unternehmenskultur beschreiben? Wie ist das Betriebsklima? Und dann für mich eine besonders wichtige Frage: Soll ich den Doktor machen oder nicht? Und last but not least war ich auch darauf gespannt, weitere e-fellows kennenzulernen.

Erst mal eine kleine Stärkung

Schon beim Einchecken am Empfang traf ich auf die ersten e-fellows. Mit ihnen machte ich mich auf die Suche nach dem Konferenzraum. Dort wurden wir von Tanja Lau, einer Vertreterin von e-fellows.net, herzlich empfangen, durften Platz nehmen und konnten uns schon einmal mit Kaffee und einem leckeren Frühstück stärken. Dabei fehlten natürlich die Brezeln nicht – schließlich fand das Power Breakfast in der Nähe von München statt. Dann durften wir gespannt den recht unterschiedlichen Werdegängen der drei Unternehmensvertreterinnen lauschen.

Erfahrungen teilen

Elisabeth Schattenhofer arbeitet bereits seit ihrem Studienabschluss 1988 bei der Allianz Versicherungs-AG. Dort ist sie seit 2004 Fachbereichsleiterin und verantwortlich für mehrere Stabsbereiche mit den Schwerpunkten E-Business, Controlling sowie Qualifizierung und Change Management. 

Gabriele Stueckgen ist erst seit 2004 bei der Allianz Deutschland AG und seit 2006 ebenfalls Fachbereichsleiterin. Unter anderem ist sie zuständig für Budgetplanung und -controlling, Portfoliomanagement sowie für Projekte in den Bereichen Controllingsysteme und Arbeitssteuerung.

Uta Knebel ergriff zuletzt das Wort. Sie ist ganz frisch mit dem Vorstandsassistenten-Programm bei der Allianz „eingestiegen“, nachdem sie ihren Doktor vor ein paar Tagen erworben hatte.  

Du willst bei der Allianz durchstarten? Informier dich hier!

Familienfreundliche Karriere

Nach dieser Vorstellungsrunde konnten wir unsere Fragen loswerden. Eines der Themen in der Runde war der Umgang mit "Männer/Frauen-Problemen" am Arbeitsplatz. So sollten Frauen nach Einschätzung der Referentinnen zum Beispiel darauf achten, dass sie sich nicht unter Wert verkaufen und selbstbewusst auftreten. Ein weiteres Thema war die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Allianz Deutschland AG hat für junge Familien offenbar gute Bedingungen geschaffen, denn Teilzeitarbeit oder Arbeit von zu Hause aus ist problemlos möglich.

Viele Wege führen zum Traumberuf

Das kommt auch denen zugute, die noch nach dem für sie "richtigen" Tätigkeitsfeld suchen. Einige meiner Fragen waren allein schon mit den Darstellungen des Karrierewegs der drei Unternehmensvertreterinnen beantwortet: Es gibt nicht DEN bestimmten Karriereweg bei der Allianz. Die Wege sind ebenso unterschiedlich und vielfältig wie die Einstiegsmöglichkeiten. Wer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Abwechslung ist, muss bei einem Arbeitsplatzwechsel innerhalb der Allianz keine hohen Hürden überwinden. 

Bei dem folgenden informellen Teil der Veranstaltung konnte ich auch meine Frage nach der Promotion loswerden. Die Antwort: Wer Spaß daran hat und gerne promovieren möchte, der sollte es auch machen! Gegen 13 Uhr endete das Power Breakfast, und ich konnte zufrieden den Heimweg nach Berlin antreten.  

Fazit: Ein anregendes Frühstück

Es war ein Vormittag mit vielen wertvollen Informationen und mit zahlreichen Anregungen. Für mich war schnell klar: Ich möchte mehr über die Allianz Deutschland AG wissen, und ich möchte prüfen, ob ein Berufseinstieg bei der Allianz ernsthaft in Betracht kommt - und deshalb werde ich mich um ein Praktikum bewerben.  

Bewirb dich jetzt!

Bewertung: 0/5 (0 Stimmen)

Weitere Artikel von der Allianz