Universität Greifswald: Landesgraduiertenförderung

Die Universität Greifswald vergibt vorbehaltlich zur Verfügung stehender Finanzmittel zu jedem Semester Stipendien zur Vorbereitung auf die Promotion an besonders qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchskräfte nach Maßgabe des Landesgraduiertenförderungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Sommersemester 2023 können voraussichtlich (vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen) drei neue Stipendien aus Landesmitteln vergeben werden.

Ein Anspruch auf Förderleistungen besteht nicht.

Art der Förderung

Das Grundstipendium beträgt 1.100,00 Euro. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann ein Familienzuschlag in Höhe von 150,00 Euro für das erste Kind sowie 100,00 Euro für jedes weitere Kind gewährt werden.

Hinweise zur Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen für Erstanträge sind einmal in Schriftform und einmal elektronisch (PDF) bis zum 05.02.2023 einzureichen bei

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Stabsstelle Berufungen und Stipendien
Domstraße 14, 17487 Greifswald

stabstip@uni-greifswald.de

Es können nur fristgemäß und vollständig eingereichte Anträge bearbeitet werden!

Weitere Informationen hier.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Vergabe eines Stipendiums sind u.a.:

  • Abschluss eines Hochschulstudiums mit weit überdurchschnittlichen Studien- und Prüfungsleistungen, das die Zulassung zur Promotion ermöglicht
  • Annahme als Doktorand an der entsprechenden Fakultät und wissenschaftliche Betreuung durch zwei Professoren oder Professorinnen der Universität Greifswald oder einer der Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern einschließlich Immatrikulation als Promotionsstudent
  • Das beabsichtigte wissenschaftliche Vorhaben muss einen wichtigen Beitrag zur Forschung oder einen Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft des Landes erwarten lassen
Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
Zielregionen
  • Deutschland
Bildungsphasen
  • Promovierende

Geförderte Fachrichtungen

Wirtschaftswissenschaften

Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften

Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein

Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung

Mathematik, Naturwissenschaften

Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern

Weitere Stipendien für Promovierende