Peter und Traudl Engelhorn Stiftung: Stipendien zur Förderung der Lebenswissenschaften
Die Peter und Traudl Engelhorn Stiftung vergibt Postdoc-Stipendien im Bereich der Lebenswissenschaften für max. 2 Jahre an herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschafler.
Art der Förderung
Die Peter und Traudl Engelhorn Stiftung vergibt im Bereich der Lebenswissenschaften (insbesondere in den Teildisziplinen Biochemie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Biotechnologie, Genetik, Proteomics, Systembiologie, Mikrobiologie, Bio‐Medizintechnik, Bioinformatik und Biophysik) an herausragenden wissenschaftlichen Nachwuchs PostDoc-Stipendien für maximal zwei Jahre.
Hinweise zur Bewerbung
Jeweils bis zum 15. Juli des laufenden Jahres.
Weitere Infos
Voraussetzungen
- Studium: Naturwissenschaften, Pharmazie, Medizin, mit überdurchschnittlichen Ergebnissen.
- Durchführung an einer renommierten Forschungseinrichtung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
- Weitere Infos auf www.engelhorn-stiftung.de
- Art des Stipendiums
-
- Forschungsprojekte
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Promovierende
- Habilitanden
- Wissenschaftler
Geförderte Fachrichtungen
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Gesundheitswissenschaften allgemein
Mathematik, Naturwissenschaften
Biologie, Chemie, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie
Veterinärmedizin
Veterinärmedizin