Stiftung Bildung und Wissenschaft: Promotionsstipendien für Literaturwissenschaft und Zeitgeschichte
Die Stiftung vergibt Promotionsstipendien im Bereich "Neuere deutsche Literaturwissenschaft".
Zudem stellt die Stiftung im Rahmen ihres Förderprogramms Wirtschafts- und Sozialgeschichte Mittel für Forschungsprojekte bereit. Sie unterstützt wissenschaftliche Projekte, die sich mit der deutschen und europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, bevorzugt nach dem Zweiten Weltkrieg, auseinandersetzen.
Art der Förderung
Das Stipendium von bis zu 1.000 Euro monatlich wird zunächst für zwölf Monate gewährt.
Hinweise zur Bewerbung
Die Stiftung schreibt ihr Förderangebot aus.
Voraussetzungen
Bewerber sollten das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und ihr Studium durch eine Förderung nach Bafög oder überwiegend durch eigene Tätigkeit finanziert haben.
Überdurchschnittliche Begabung, gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein und Engagement und soziale Aufgeschlossenheit.
- Art des Stipendiums
-
- Forschungsprojekte
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Bildungsphasen
-
- Promovierende
Geförderte Fachrichtungen
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Geschichte
Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschafts- und Gesellschaftslehre
Kontakt zum Stipendiengeber
Stipendium sichern
Weitere Stipendien für Forschungsprojekte
Schlau kombiniert
Mit dem e-fellows.net-Stipendium sparst du doppelt!

Stipendien-Infos
Infos zur Begabtenförderung und Tipps für deine Bewerbung
