ANDRITZ Schuler Stipendium: ANDRITZ Schuler Stipendium: Förderung, die Wissen schafft

ANDRITZ Schuler bietet kundenspezifische Spitzentechnologie in allen Bereichen der Umformtechnik – von der vernetzten Presse bis hin zur Presswerksplanung. Zum Produktportfolio gehören neben Pressen auch Automation, Werkzeuge, Prozess-Know-how und Service für die gesamte metallverarbeitende Industrie. In der sogenannten Digital Suite versammelt Schuler Lösungen zur Vernetzung der Umformtechnik und entwickelt diese ständig fort, um die Produktivität und Verfügbarkeit der Anlagen weiter zu verbessern. Für Gigafabriken zur Batterieproduktion bietet Schuler Equipment und Service in den Prozessschritten Zellassemblierung und -formierung. 

Als Spezialist für die Entwicklung und Fertigung hochmoderner Pressensysteme liegt ANDRITZ Schuler die Förderung junger Menschen ganz besonders am Herzen. Deshalb setzt sich ANDRITZ Schuler mit dem Louis Schuler Fonds für engagierte, technikbegeisterte Studierende ein, unterstützt sie mit Stipendien, zeichnet sie für besondere Leistungen bei der Abschlussarbeit aus und ermöglicht ihnen interessante Projekte an den Hochschulen. Denn nur mit Begeisterung für Technik und bestem Knowhow können wir gemeinsam viel erreichen.

Art der Förderung

Finanzielle und ideelle Unterstützung 

Der Louis Schuler Fonds vergibt 2 Mal jährlich (im März und September) Stipendien vorrangig an Studierende ingenieurwissenschaftlicher und Informatik-Studiengänge. Bist du in einem entsprechenden Studiengang eingeschrieben? Brennst du darauf, neue Technologien zu entdecken und weiterzuentwickeln? Dann bist du bei ANDRITZ Schuler genau richtig. Du wirst mit einem monatlichen Zuschuss auf deinem Weg zum Abschluss unterstützen. Neben der finanziellen Förderung gibt es auch ein jährliches Treffen mit Technikexperten und den anderen Stipendiaten an einem der ANDRITZ Schuler-Standorte. Hier geht es vor allem um einen regen Austausch und das Bilden von Netzwerken. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Weltmarktführers zu schauen und die einzigartigen Technologien des weltgrößten Pressenherstellers zu entdecken.

Gerne kannst du auch – je nach Verfügbarkeit – dein Praxissemester bei ANDRITZ Schuler absolvieren und/oder deine Abschlussarbeit bei ANDRITZ Schuler schreiben.

Hinweise zur Bewerbung

Dein Profil

Du studierst in einem ingenieurwissenschaftlichen oder Informatik-Studiengang, begeisterst dich für neue Technologien und bist dabei gesellschaftlich engagiert, kreativ und innovativ und hast gute bis sehr gute Studienleistungen. Dann möchte dich ANDRITZ Schuler gerne kennenlernen!

Deine Bewerbung 

Dein Interesse ist geweckt? Dann freut sich ANDRITZ Schuler über deine Bewerbung. Nutz dafür das Bewerbungsformular und bereite dafür folgende Dokumente für den Anhang vor: 

  • Motivationsschreiben 
  • Lebenslauf 
  • Zeugnisse
  • Ausgefüllter Semesterbericht 
  • wenn möglich ein Referenzschreiben eines:einer Dozierenden
  • Immatrikulationsbescheinigung für das zu fördernde Semester

Bewerbungsschluss ist jeweils der 10. Februar und der 5. September.

Voraussetzungen

Die Förderkriterien 

  • ANDRITZ Schuler fördert dich während deinem Studium (ab dem 2. Semester) an einer deutschen Hochschule oder Universität
  • Du erhältst die Förderung für maximal 12 Monate, natürlich kannst du dich direkt im Anschluss wieder bewerben
  • Solltest du bereits durch das Deutschlandstipendium gefördert werden, kannst du leider nicht durch den Louis Schuler Fonds gefördert werden. Gleiches gilt auch dann, wenn du durch einen Nebenjob über eine Einkommensgrenze kommst.
  • Unsere Förderung liegt bei 300 € pro Monat und muss von dir nicht zurückgezahlt werden
  • Da ANDRITZ Schuler die Stipendiaten:innen gerne über einen längeren Zeitraum begleiten möchten, werden vorrangig Bachelor-Studierende gefördert. Eine Förderung für Master-Studierende ist bei entsprechender Voraussetzung ebenfalls möglich.
Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
  • Studiengebühren
  • Abschlussarbeiten
  • Ideelle Förderung
Zielregionen
  • Deutschland
Geförderte Studienabschlüsse
  • Bachelor-Studenten

Geförderte Fachrichtungen

Ingenieurwissenschaften

Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik

Mathematik, Naturwissenschaften

Informatik

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern