Landeskirchenrat der Evang.-Luth. Kirche Bayern: Förderung kirchennaher Ausbildung in sozialen Härtefällen
Förderung bei besonderen sozialen Härtefällen.
Art der Förderung
Stipendien oder Studiendarlehen.
Hinweise zur Bewerbung
Formlos; mit eingehender Darlegung der akuten wirtschaftlichen Notlage unter Beigabe entspr. Bescheinigungen
Voraussetzungen
- Begabung, Leistung
- Ausbildung zum Diakon oder Kirchenmusiker
- Anwärter für das geistliche Amt oder Diplom-Religionspädagogen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- Art des Stipendiums
-
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Darlehen
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Bildungsphasen
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie
Kontakt zum Stipendiengeber
Stipendium sichern
Weitere Stipendien für Studierende der evang. Theologie
Schlau kombiniert
Mit dem e-fellows.net-Stipendium sparst du doppelt!

Stipendien-Infos
Infos zur Begabtenförderung und Tipps für deine Bewerbung
