Hans-und-Klementia-Langmatz-Stiftung: Förderpreis für Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsschule Garmisch-Partenkirchen

Laut Satzung verfolgt die Stiftung folgenden Zweck:

  • Die Fürsorge für geistig und körperlich Behinderte
  • Die Unterstützung bedürftiger Personen
  • Die Unterstützung der Aus- und Fortbildung
  • Die Unterstützung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Energiewirtschaft und der Medizin
  • Die Förderung des Sports

Art der Förderung

Die Stiftung verleiht seit 1990 jedes Jahr Förderpreise und Urkunden an herausragende Absolventen der Staatlichen Berufsschule Garmisch-Partenkirchen.

Derzeit erhalten ca. 10 Absolventinnen oder Absolventen der Staatlichen Berufsschule Garmisch-Partenkirchen einen Förderpreis in Höhe von 1000 Euro. Neben den schulischen Leistungen werden bei der Auswahl der Preisträger auch Absolventen:innen berücksichtigt, die sich durch besonderes soziales Engagement auszeichnen.

Hinweise zur Bewerbung

Mehr Informationen auf der Website.

Die Bewerbungsschreiben und Würdigungen müssen bis Ende September der Staatlichen Berufsschule vorliegen.

Voraussetzungen

Auszubildende die im laufenden Schuljahr die Staatliche Berufsschule Garmisch-Partenkirchen und ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. 

Art des Stipendiums
  • Preise & Auszeichnungen
Geförderte Studienabschlüsse
  • Schüler

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern

Der berufsbegleitende Executive MBA der University of Cologne Business School

Bereite dich mit den praxisnahen und zukunftsorientierten Inhalten des MBA-Programms bestmöglich auf die Herausforderungen und Verantwortungen im nationalen und internationalen Top-Management vor. 

Im Studium erweiterst du nicht nur deine Management-Skills, sondern entwickelst auch deine Persönlichkeit weiter. Ein Highlight ist das Personal-Leadership-Development-Programm. Mit individuellen Coachings und realitätsnahen Trainings stärkst du deine Führungsfähigkeiten und persönliche Entwicklung.

Durch das flexible, berufsbegleitende Modell des Programms bleibst du beruflich aktiv und profitierst gleichzeitig von einem akademischen und fachlichen Netzwerk.