Viel oder wenig arbeiten? Auf den Chef hören – oder lieber widersprechen? Rentner und Rentnerinnen geben Tipps, wie man glücklich durch das Berufsleben kommt.
Zu viel Stress, zu wenig Wertschätzung und mit der Beförderung hat es wieder nicht geklappt: Wer im Arbeitsalltag dauerhaft unzufrieden ist, sollte gegensteuern. Wie man das am besten angeht.
Die Übermotivierte, der Geltungssüchtige, der ewig Unzufriedene: Manche Kollegen-Typen nerven gewaltig. Tipps, wie man mit schwierigen Leuten gut arbeiten kann
Sie haben Asbest auf dem Bau vergraben, Berichte manipuliert und Rezensionen gefälscht: Fünf Menschen erzählen, wie sie sich in ihren Jobs unethisch verhalten haben.
Worauf solltest du bei deinem (zukünftigen) Job achten, um wirklich glücklich zu werden? Neue Studien verraten, in welchen Branchen die Zufriedenheit am höchsten ist und welche Faktoren den Schlüss...
Aktuare sind die heimlichen Stars der Versicherungs- und Finanzwelt. Doch außerhalb der Branche ist ihr Job weitgehend unbekannt. Grund genug, den Beruf einmal näher zu beleuchten.
In den Führungsgremien der größten deutschen Börsenkonzerne besetzen die Alumni von McKinsey, Boston Consulting und Roland Berger die meisten Posten. Was macht die Berater so einflussreich?
Stell dir vor, du wachst eines Tages auf und bist frei. Niemand schreibt dir vor, was du zu tun hast. Du bist jetzt Chef:in. Klingt super? Die gute Nachricht: Jede:r kann sich selbständig machen. I...
Ausgebrannt. Erschöpft. Innerlich leer. Wer am Burn-out-Syndrom leidet, fühlt sich am Limit seiner oder ihrer Energie. Auf welche Warnsignale solltest du achten? Und wie kannst du einem Burn-out vo...