Eltern-Webinar: Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Eltern-Webinar!

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Eltern-Webinar teilgenommen haben und hoffen Sie konnten wertvolle Tipps mitnehmen. Die Webinarreihe geht weiter und wir freuen uns, wenn wir Sie auch bei unseren nächsten Terminen begrüßen dürfen.

Das sollten Sie aus dem Webinar mitnehmen

  • Beliebte Studiengänge wählen Studierende streng aus. Insgesamt wird der Zugang zum Studium aber immer einfacher.
  • Es gibt viele Möglichkeiten, auch ohne Top-Noten in sein Traumstudium zu kommen. Mit ausreichend Willen und Leidensfähigkeit kommt man in jedes Studium.
  • Wer sich gut auskennt, ist im Vorteil.

Hier geht es zur Stipendiendatenbank von e-fellows.net.

Die nächsten Webinartermine

Melden Sie sich jetzt gleich für die nächsten Themen an.

Startschuss Abi - der Studien-Infotag
Die Termine 2025-2026 im Überblick

Das ist Startschuss Abi

Damit Schüler:innen bei der Studienwahl nicht den Überblick verlieren, organisiert der Stipendiengeber e-fellows.net den kostenlosen Studien-Infotag Startschuss Abi:

  • Informationen zu mehr als 200 (dualen) Studiengängen – in Deutschland oder im Ausland
  • Unabhängige Expert:innen beraten zu Work & Travel, FSJ und Au-pair
  • Keine Massenmesse, sondern persönliche Studienberatung
  • Studierende, die aus erster Hand Informationen zu ihrem Studienfach und Studierendenleben geben
  • Vortrag für Eltern: Wie Sie Ihr Kind optimal bei der Studienwahl unterstützen können

Ihre Teilnahme bei Startschuss Abi

In einem eigens für Sie konzipierten Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind bei der Suche nach dem richtigen Studium und der passenden Hochschule helfen können. Anschließend können Sie unseren Expert:innen natürlich alle ihre Fragen stellen. Bitte melden Sie sich über folgenden Link an, damit wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigung und alle wichtigen Infos rund um den Vortrag per E-Mail zusenden können.

Eltern empfehlen Startschuss Abi

Das Besondere an Startschuss Abi ist die Verbindung von ausführlichen Informationen zur Vorbereitung und intensiver Beratung an den einzelnen Ständen. Das bestätigen Eltern, die ihre Kinder begleitet haben:

Die Veranstaltung war sehr informativ und hat meiner Tochter [...] bei der Entscheidungsfindung geholfen. Sehr angenehm und lobenswert hervorzuheben ist das Engagement der Aussteller, die sich wirklich viel Zeit für unsere Fragen genommen haben. Insgesamt habe ich einen sehr positiven Eindruck. Vielen Dank!
Feedback von Eltern, Hamburg

Schirmherr:innen der Veranstaltungen 2024:

Anna Stolz (Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus)

Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)

Mike Josef (Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main)

Dr. Frank Nopper (Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart)

Theresa Schopper (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg)

Alle aktuelle Informationen auf einem Blick

Melden Sie sich für den Eltern-Newsletter von Startschuss Abi an und bleiben Sie top informiert über alle Termine, Events und Tipps zur Zukunftsplanung Ihres Kindes.

Weitere Informationen

Ansprechpartnerin

Jetzt für den Studien-Infotag und die Webinare anmelden

Studien-Infos für Schüler:innen

Ina Brandes - Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Foto von Ina Brandes
(Quelle: ©MKW/Anja Tiwisina)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

mit dem Abschluss Ihrer Schullaufbahn haben Sie einen wichtigen Punkt in Ihrem Leben erreicht. Vor Ihnen liegt in jedem Falle eine aufregende Reise – wohin sie führt, das entscheiden allein Sie. Möchten Sie in die Welt der Wissenschaften eintauchen und sich mit den vielen Fragen beschäftigen, auf die wir noch keine Antwort haben – oder auf die wir immer wieder neue Antworten brauchen? Dann wäre ein Studium eventuell die richtige Wahl für Sie. Eine berufliche Ausbildung ermöglicht es Ihnen, praxisorientiert zu lernen und zu arbeiten und direkt in den Beruf einzusteigen. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: wichtig ist, dass die Wahl zu Ihnen passt. Und dazu müssen Sie nicht nur sich selbst kennen, sondern auch Ihre Möglichkeiten.

Damit Sie auf diesem Weg die bestmögliche Unterstützung haben, gibt es die Zentralen Studienberatungen in Nordrhein-Westfalen. Die Expertinnen und Experten dort beraten Sie individuell und – das ist mir ganz wichtig – ergebnisoffen. Das bedeutet, dass sie mit Ihnen gemeinsam überlegen, ob ein Studium der für sie richtige Weg ist oder eine Ausbildung ihren Wünschen und Fähigkeiten besser entspricht.

Der Studien-Info-Tag „Startschuss Abi“ bietet Ihnen eine wertvolle zusätzliche Möglichkeit, Ihren Weg nach dem Abitur zu planen. Ob Sie sich für ein klassisches oder duales Studium, eine Ausbildung, einen Auslandsaufenthalt oder Freiwilligendienst interessieren – hier können Sie verschiedene Hochschulen kennenlernen, Kontakte zu möglichen Arbeitgebern knüpfen und Ihre ganz persönlichen Fragen klären. Nutzen Sie die Chance!

Ina Brandes

Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen