Hans-Böckler-Stiftung: Studienförderung
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Die Hans-Böckler-Stiftung fördert das Studium von jungen Menschen, die in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen möchten.
Gefördert wird:
- das Studium an staatlichen bzw. staatlich anerkannten Universitäten, Gesamthochschulen, Technischen Hochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Kunsthochschulen,
- das Studium an Fachhochschulen,
- das Studium an der Hamburger Universität, Fachbereich Sozialökonomie,
- das Studium an Instituten zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife sowie Abendgymnasien (ZBW)
- das Studium auf dem 3. Bildungsweg (ohne Abitur)
- duale Studiengänge, die die Ausbildung integrieren
- das Nebenberufliche Studium, wenn es in Vollzeit erfolgt und im Schnitt 30 ECTS Punkte pro Semester der Regelstudienzeit erbracht werden.
Art der Förderung
Die materielle Förderung besteht aus dem monatlichen Stipendium von bis zu 735 Euro und einer Studienkostenpauschale von bis zu 300 Euro pro Monat. Darüber hinaus werden Auslandsaufenthalte und Sprachkurse unterstützt. Die ideelle Förderung bietet mit ihren Angeboten jedoch mehr als ein Stipendium.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweise zur Bewerbung
Verschiedene Wege führen zur Förderung:
- Gewerkschaftliches Verfahren
- Böckler-Aktion Bildung
- Ergänzendes Auswahlverfahren
- Zweiter Bildungsweg
Voraussetzungen
Erwartet werden gute Leistungen sowie gewerkschaftliches und/oder gesellschaftspolitisches Engagement.
Art des Stipendiums
Studium im Ausland, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Sprachkurs
Zielregionen
Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien / Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien, GUS, Sonstige (Europa), Kanada, USA, Mittel- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China, Israel, Japan, Naher Osten, Sonstige (Asien), Afrika, Sonstige (International)
Bildungsphase
Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten