Frankfurt School of Finance & Management: Zehn Stipendien für Doktoranden
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Jedes Jahr vergibt die Frankfurt School in ihrem Doktoranden-Programm bis zu zehn Stipendien an Kandidaten, von denen während des Promotionsprogramms hervorragende Ergebnisse zu erwarten sind.
Art der Förderung
Die Stipendiaten erhalten einen monatlichen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten in Höhe von 1.200 Euro. Außerdem sind sie von den Studiengebühren befreit. Ab dem 3. Semester kann der Stipendiat eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter antreten. Diese ist mit 400 € dotiert.
Hinweise zur Bewerbung
Die Stipendien werden ausschließlich leistungsbasiert und zunächst für ein Jahr vergeben. Wenn der Kandidat weiterhin hervorragende Leistungen erbringt, kann das Stipendium verlängert werden. Die Förderhöchstdauer beträgt vier Jahre.
Voraussetzungen
Bewerben können sich Absolventen von Master-Studiengängen in Business Administration, Finance, Economics, Mathematik oder einem verwandten Feld, die eine akademische Karriere anstreben. Von den Studenten wird erwartet, dass sie drei Jahre lang ihre gesamte Arbeitszeit der Promotion an der Frankfurt School widmen.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Studiengebühren, Abschlussarbeiten
Zielregionen
Deutschland, Großbritannien / Irland, Niederlande, USA, Australien, Neuseeland
Bildungsphase
Promovierende, Master-Studenten, Bachelor-Studenten