Space Consultant, Monsterologe, Dream Alchemist? Vor allem in Start-Ups sind exotische Jobtitel beliebt. Viele sind schon in den Karriere-Wortschatz übergegangen, doch kaum einer weiß, was sich wirklich hinter den Titeln verbirgt. Wir haben die zehn exotischsten Jobtitel unter die Lupe genommen.
-
Dream Alchemist
Nein, das ist nicht etwa ein verträumter Wissenschaftler, der mit Kesseln und Chemikalien hantiert. Hinter diesem Jobtitel verbergen sich Kreativchefs von Start-Ups, die aus Ideen ein Konzept für eine Marke entwickeln.
-
Space Consultant
Auch wenn dieser Jobtitel an Kinderträume erinnert, hat ein Space Consultant nichts mit Astronauten zu tun. Seine Aufgabe ist bodenständiger: Als Immobilenmakler beschäftigt er sich hauptsächlich damit, Wohnraum an den Mann zu bringen.
-
Monetisation Manager
Der Monetisation Manager ist ein wirtschaftlich denkender Computer-Nerd. Er hilft bei der Entwicklung von Computerspielen und sucht nach Wegen, wie Nutzer bei kostenlosen Spielen zum Beispiel durch Zusatzfunktionen Geld bezahlen.
-
Ramp Agent
Den Ramp Agent findet man auf dem Flughafen. Er ist Experte für Luftfahrt und kümmert sich darum, dass Flugzeuge richtig beladen werden – Gepäck und Gewicht also gleichmäßig verteilt sind.
-
Head of Verbal Communications
Der Head of Verbal Communications ist eine Sekretärin. Auch wenn die deutsche Entsprechung dieses Jobtitels etwas weniger attraktiv klingt – als rechte Hand des Chefs hat man großen Einfluss auf die Vorgänge im Unternehmen.
-
Site Reliability Engineer (SRE)
Wer diese Position innehat, arbeitet in der IT an der Schnittstelle zwischen den Administratoren einer Webseite und den Programmierern. Zu den Aufgaben gehört zum Beispiel, die Abläufe so effizient wie möglich zu gestalten und die Suchfunktion der Webseite zu optimieren.
-
Lean Facilitator
Hinter diesem Jobtitel verbirgt sich der Abnehm-Experte für Unternehmen. Er untersucht, auf welcher Ebene gespart werden kann, und entscheidet, welche Bereiche im Verhältnis zu ihrer Rendite zu teuer sind und wegrationalisiert werden müssen.
-
Retention Manager
Ob Treueprogramme, Befragungen oder Kundenbetreuung – der Retention Manager kümmert sich darum, dass die Kunden glücklich und zufrieden sind. Er ist nämlich dafür verantwortlich, sie an sein Unternehmen zu binden.
-
Monsterologe
Der Monsterologe an der Uni Köln ist weltweit einzigartig. Er beschäftigt sich tatsächlich mit Monstern. Dabei erforscht der Bildungsphilosoph nicht nur Monster aus Filmen und Serien, sondern auch die kulturellen Gemütslagen und Weltdeutungen, die sie verkörpern.
-
Domestic Engineer
Domestic Engineer ist die ironische englische Bezeichnung für Hausfrau. Logistiker, kulinarisches Genie und Mediator – all diese Talente vereint ein Domestic Engineer. Denn um eine Familie zu managen, muss man ein Multitalent sein.
Kommentare (0)