Eine orange Fläche. Eine Löwenpfote, die ein Handy in der Hand hält. Der Satz "Nimm deine Karriere in die Pfoten"

Karriere & Einstieg: ING

Die ING ist keine typische Bank. Sie ist innovativ – mit agilem Spirit. Du bekommst die Freiheit, deine Ideen umzusetzen und arbeitest in einem inspirierenden Umfeld, das dich voranbringt.

Branche
Banking
Beschäftigte in Deutschland
rund 5.000
Hauptsitz
Frankfurt am Main
Beschäftigte weltweit
über 60.000

Einstiegsmöglichkeiten bei ING

Für Studierende

Du kannst bei der ING während des Studiums auf verschiedenen Wegen einsteigen:

  • Praktikum
  • Werkstudierendentätigkeit
  • Duales Studium
  • Summer Internship Programme

Mehr Infos zu deinen Einstiegsmöglichkeiten als Studierender

Für Absolvent:innen

Nach dem Studium bietet dir die ING zwei Einstiegsprogramme:

  • Junior Expert Programme für Bachelor- und Master-Absolvent:innen (Trainee-Programm)

Das Programm wird in verschiedenen Bereichen angeboten: IT, Risk, Governance & Security, Finance, Retail Banking und Service. Du rotierst bis zu 18 Monate durch verschiedene Fachabteilungen und gestaltest den Ablauf des Programms von Anfang an mit. Ein eigener Mentor oder eine eigene Mentorin begleitet dich die ganze Zeit über. Zudem nimmst du an verschiedenen Workshops teil.

  • International Talent Programme für Master-Absolvent:innen (Trainee-Programm)

Du entscheidest dich für einen der Einsatzbereiche der Bank und arbeitest nacheinander in drei bis vier Stationen dieses Fachbereichs. Drei bis sechs Monate absolvierst du in einer der 17 Niederlassungen der ING Group im Ausland und erweiterst dein berufliches Netzwerk. Nach 18 Monaten gehst du auf eine feste Position, wirst aber bis zu vier Jahre weiter gefördert – unter anderem von deinem persönlichen Mentor oder Mentorin.

Natürlich kannst du nach dem Studium auch den Direkteinstieg auf eine bestimmte Position wählen. Mehr Infos zu deinen Einstiegsmöglichkeiten als Absolvent:in.

Für Young Professionals

Als Young Professional hast du viele Einstiegsmöglichkeiten bei der ING. Dein Fachwissen ist in vielen Bereichen gefragt, sei es im Banking oder in der IT.

Alle Stellenausschreibungen findest du in der Jobbörse der ING.

Wen sucht ING?

Gesuchte Studiengänge

Die ING sucht Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen und Erfahrungen. Teamplayer mit agilem Mindset. Daher sind bei der ING Studierende und Absolvent:innen aller Fachrichtungen willkommen. Besonders gut passt du in die Bank, wenn du folgende Studiengänge absolviert hast:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • MINT-Fächer, insbesondere Wirtschaftsinformatik

Gesuchte Fähigkeiten

Du solltest Lust auf agiles Arbeiten, Innovationsfreude und Spaß an Teamarbeit mitbringen.

Was bietet ING?

  • kostenloses Deutschlandticket
  • Weiterbildungsbudget
  • Gesundheitsbudget
  • Teambuilding
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattungsbudget
  • Flexible Arbeitszeiten
  • ausgezeichnetes Mitarbeitenden-Restaurant

Zusätzliche Benefits für Trainees:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bike Leasing
  • Aufstiegsmöglichkeiten

Weiterbildung abseits vom üblichen Pfad

Du hast Lust, dein eigenes Computerspiel zu programmieren? Du spürst, dass du das Zeug zum Coachen hast? Du wolltest schon lange eine Fremdsprache lernen? Auf geht’s! Die ING ermutigt ihre Mitarbeitenden nicht bloß, sich weiterzuentwickeln – sondern gibt ihnen auch das nötige Handwerkszeug mit. Neben der Weiterbildung im Job stehen den ING-Mitarbeitenden jedes Jahr 500 Euro zur Verfügung, die sie privat für ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung nutzen können. Das Beste: Du kannst das Thema frei wählen, es muss nichts mit deinem aktuellen Job zu tun haben.

Wie kannst du dich bei ING bewerben?

  1. Online auf der Jobbörse der ING
  2. Sichtung deiner Unterlagen durch Expertinnen und Experten sowie der Fachabteilung 
  3. Einladung zu einem ersten telefonischen Austausch mit dem Ansprechpartner oder der Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Aufgaben, deine Vorstellungen, deine Fragen)
  4. Weiteres Gespräch zusammen mit dem Recruiter und dem Fachbereich (evtl. mit Fallstudien oder Präsentationen)
  5. Evtl. noch weitere Gespräche
  6. Telefonische Besprechung des Vertrags 
  7. Vertragsunterlagen per Post sowie relevante Informationen vor dem ersten Arbeitstag per Mail
  8. Check-in-Veranstaltung am ersten Arbeitstag

Häufige Fragen und Antworten zur Bewerbung bei der ING findest du auf der ING-Website.

ING Standorte in Deutschland

Kontakt

Lern ING auf einem Event kennen

Dein Einstieg bei ING

Wer ist die ING?

Die ING ist die drittgrößte Bank in Deutschland mit über 10 Millionen Kundinnen und Kunden. Sie steht für einfaches Banking, Innovationsgeist und eine Unternehmenskultur, die lebendig, nahbar und „löwig“ ist. Statt steifer Hierarchien erwarten dich bei der ING Teamwork, Vielfalt und Eigeninitiative, geprägt von einer Start-up-Mentalität und einem hybriden Arbeitsmodell.

Mit starken Wurzeln in den Niederlanden und Standorten in Frankfurt, Berlin, Nürnberg und Hannover bietet die ING ein Umfeld, in dem über 5.000 Mitarbeitende gemeinsam digitale Lösungen gestalten. Das Portfolio umfasst Girokonten, Baufinanzierungen, Sparprodukte, Kredite und Wertpapiere für Privatkundinnen und Kunden sowie Business Banking für kleine und mittlere Unternehmen. Im Wholesale Banking unterstützt die ING internationale Konzerne mit maßgeschneiderten Finanzlösungen.

Als globales Unternehmen berührt die ING mit ihren Produkten und Services das Leben von Millionen Menschen und strebt danach, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und den Planeten zu haben. Offenheit, Diversität und ein respektvolles Miteinander sind dabei zentrale Werte. Wer Teil des „Löwenrudels“ wird, trifft auf eine moderne Arbeitswelt, in der Innovation und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.