Bewerberschule mit der Deutschen Bank: 10 Fragen an Magdalena Möcks

deagreez – stock.adobe.com
Was sind gute Fragen fürs Bewerbungsgespräch bei der Deutschen Bank? Was solltest du am besten anziehen? Und wie hinterlässt du bei Graduate Recruiterin Magdalena Möcks einen besonders guten Eindruck? Diese und weitere Fragen rund um deine Bewerbung bei der Deutschen Bank beantwortet sie dir hier.

Deutsche Bank
Welche drei Dinge haben sehr gute Bewerber:innen gemeinsam?
- Offenheit und Freundlichkeit
- Motivation und Begeisterungsfähigkeit
- Ehrliches Interesse für den Job, für den sie sich bewerben
Wie finden Sie Bewerbungsunterlagen ohne Foto?
Ein Foto ist immer hilfreich, um den inhaltlichen Eindruck einer Bewerbung zu komplettieren.
"Sehr geehrte Frau X, hiermit möchte ich mich als Y bewerben": Geht gut oder geht gar nicht?
Das kann ich nicht pauschal sagen. Es kommt darauf an, wie es weitergeht und wie die dazugehörigen Unterlagen aussehen.
Wie viel automatisierte Prüfung von CVs setzen Sie bei der Deutschen Bank ein?
Alle Bewerbungen durchlaufen bei uns ein Pre-Scanning, bei dem die Vollständigkeit, die formale Aufbereitung und die Passgenauigkeit zur ausgeschriebenen Stelle gecheckt werden.
Hand aufs Herz: Wie wichtig ist das Outfit im Bewerbungsgespräch wirklich?
An der Sache mit dem ersten Eindruck ist schon etwas dran. Beim Outfit geht es sicher nicht darum, einem bestimmten Standard komplett zu entsprechen, aber der komplette Auftritt sollte stimmig sein und passen – sowohl zur Persönlichkeit der Bewerberin oder des Bewerbers als auch zur ausgeschriebenen Stelle.
Bleiben Sie im Auswahlverfahren sich selbst treu, authentisch und ehrlich.
Wie gehen Bewerber:innen am besten mit Nervosität im Interview um? Kennen Sie Techniken, die funktionieren?
Am besten schaffen Sie vor dem Gespräch eine angenehme Situation, atmen tief durch und reden sich gut zu. Es ist kein guter Zeitpunkt vor einem Bewerbungsgespräch in Zweifel zu verfallen. Hetzen Sie nicht unmittelbar zum Termin, sondern nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um sich gedanklich auf das Interview einzulassen.
Was fällt Ihnen beim persönlichen Kennenlernen an einem Bewerber normalerweise zuerst auf?
Wie ein:e Bewerber:in auf mich zukommt und ob sie bzw. er mich dabei ansieht.
Wenn Sie Bewerber:innen in Ihrem Unternehmen nur einen Tipp mit auf den Weg geben dürften, welcher wäre das?
Bleiben Sie im Auswahlverfahren sich selbst treu, authentisch und ehrlich.
Du willst bei der Deutschen Bank durchstarten? Informier dich hier!

Deine Einstiegsmöglichkeiten bei der Deutschen Bank
Welche Fragen von Bewerber:innen hinterlassen bei Ihnen einen guten Eindruck?
Es sollten clevere und sinnvolle Rückfragen sein. Einerseits kann man durch gezielte Rückfragen Neugier und Interesse signalisieren, aber vor allem ist das ebenfalls Ihre Möglichkeit mehr über das Unternehmen zu erfahren und zu schauen, inwieweit Sie sich weiter vorstellen können, in dem Unternehmen tätig zu werden. Schließlich soll die Jobwahl vor allem auch Ihrerseits eine bewusste Entscheidung sein.
Was sollte ein:e Bewerber:in auf die berühmte Frage "Was sind Ihre Schwächen?" am besten antworten – und was auf keinen Fall?
Um richtig auf die Frage eingehen zu können, sollten Bewerber:innen verstehen, warum diese gestellt wird. Vor allem geht es darum zu zeigen, inwieweit man fähig ist, sich selbst zu reflektieren und sich mit seinen eigenen Schwächen auseinander zu setzen. Im Idealfall zeigt man dann auch, dass man bereits daran arbeitet. Witzige Antworten oder zu behaupten, dass man gar keine Schwächen besitzt, würde ich bei dieser Frage als Antwort nicht empfehlen.