Bund Deutscher Architektinnen und Architekten: Tibes Stipendium 2021/2022
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA, Landesverband Berlin e.V., vergibt 2021 zum vierten Mal das mit 5.000 Euro dotierte TIBES STIPENDIUM.
Mit der Preissumme wird die Realisierung von Studienvorhaben im Bereich von Architektur und Bauen, der Architekturvermittlung, der Architekturtheorie und der Architekturgeschichte unterstützt.
Es bietet finanzielle Unterstützung bei der Erarbeitung von spezifischen Entwürfen, empirischen und theoretischen Untersuchungen, Doktorarbeiten und sonstigen architektonischen, architekturtheoretischen oder bauproduktionsbezogenen Arbeiten. Gefördert werden Forschungs- und Weiterqualifizierungsmaßnahmen, darunter
- Auslandsaufenthalte zur Recherche eines Themenschwerpunktes
- die Vervollständigung und der Abschluss einer Prüfungsarbeit durch Veröffentlichung, Ausstellung, Postproduktion und vergleichbare Aktivitäten
- Arbeiten auf dem Gebiet der Architektur, für die am Markt keine Vergütung erzielt werden kann.
Die Arbeiten sollen innovative Themen zum Gegenstand haben, die von besonderem Interesse für die Berufsausübung der Architekten sind
Art der Förderung
Das Stipendium versteht sich als projektbezogene Förderung und ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert. Laufzeit des Stipendiums ist vom September 2021 bis August 2022 Als Stipendiat:in kannst du die Fördersumme nach eigenem Ermessen für Kosten im Zusammenhang mit der Erstellung deiner Arbeit verwenden.
Die Arbeit, für die das Stipendium beantragt wird, muss bis zum Sommer 2022 fertig gestellt werden. Das Ergebnis wird im Herbst 2022 voraussichtlich im Rahmen der Preisverleihung der Nachwuchsförderpreise des BDA Berlin öffentlich präsentiert und je nach Form der Arbeit in den Räumen des Landesverbandes Berlin ausgestellt.
Voraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind
- Master-Studierende sowie Diplomandinnen und Diplomanden der Berliner Hochschulen,
- Master-/Diplom-Absolventinnen und -Absolventen der Berliner Hochschulen (Abschluss nach dem 31. Dezember 2019)
- Doktorandinnen und Doktoranden an den Berliner Hochschulen.
Bewerbungen als Gruppe sind möglich, wenn alle Mitglieder der Gruppe die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Bewerberinnen und Bewerber müssen ihre Konzeptidee und die Verwendung der Gelder in einer selbst gewählten Ausarbeitungsform schriftlich sowie als Datensatz (PDF) einreichen. Es darf je Bewerbung nur ein Projektantrag eingereicht werden.
- Art des Stipendiums
-
- Forschungsprojekte
- Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
- Abschlussarbeiten
- Sprachkurs
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Bildungsphasen
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
- Promovierende
- Habilitanden
- FH-Studenten
- MBA-Studenten
- Wissenschaftler
Geförderte Fachrichtungen
Ingenieurwissenschaften
Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung
Kunst, Kunstwissenschaft
Gestaltung
Kontakt zum Stipendiengeber
Stipendium sichern
Weitere Stipendien für Forschungsprojekte
Schlau kombiniert
Mit dem e-fellows.net-Stipendium sparst du doppelt!

Stipendien-Infos
Infos zur Begabtenförderung und Tipps für deine Bewerbung
