Studierendenwerk Hamburg: Georg-Panzram-Büchergeld

Georg-Panzram-Büchergeld für alleinerziehende Studierende in der Studienabschlussphase

Art der Förderung

Das Studierendenwerk vergibt alle zwei Jahre Stipendien in Form eines einmaligen Büchergeldes.

Hinweise zur Bewerbung

Die nächste Ausschreibung wird auf unserer Website www.stwhh.de bekannt gegeben.

Wenn Sie Fragen zum Georg-Panzram-Büchergeld haben, wenden Sie sich bitte an unser Beratungszentrum Studienfinanzierung - BeSt.

Grindelallee 9 (Erdgeschoss)
20146 Hamburg (Nähe Bahnhof Dammtor)
Telefon: +49 / 40 / 41902-300

best@stwhh.de

Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind an einer staatlichen Hamburger Hochschule immatrikulierte Studierende, die allein erziehend mindestens ein Kind betreuen und sich in der Abschlussphase ihres Erststudiums befinden.

Art des Stipendiums
  • Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
Zielregionen
  • Deutschland
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten
  • LL.M.-Studenten
  • Lehramtsstudenten / Staatsexamen
  • FH-Studenten
  • MBA-Studenten

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie

Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaft

Sozialwissenschaften

Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften

Wirtschaftswissenschaften

Betriebswirtschaftslehre, Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften

Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein

Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung

Kunst, Kunstwissenschaft

Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft

Mathematik, Naturwissenschaften

Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie

Sport

Sportwissenschaft

Veterinärmedizin

Veterinärmedizin

alle Fachrichtungen

dieses Stipendium steht Studierenden aller Fachrichtungen offen

Lehramtsstudium

Lehramt

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern