IMPRS ProEng Magdeburg: Stipendium für ein Master-Studium der Ingenieurwissenschaften oder Mathematik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Die IMPRS SysProSus in Magdeburg, Deutschland, ist eine gemeinsame Graduiertenschule des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme (MPI) und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU).
Voraussetzung für die Aufnahme einer Promotion in der IMPRS ist ein Master-Abschluss. Deshalb werden hochmotivierte Studierende mit einem exzellenten Bachelor-Abschluss unterstützt, ihr Master-Studium an der OVGU fortzusetzen.
Du kannst anschließend als Doktorandin bzw. Doktorand in die IMPRS einsteigen. Es ist vorgesehen, dass du deine Master-Arbeit in einer der Forschungsgruppen durchführst.
Art der Förderung
Unterstützung für einen Master-Studiengang an einer internationalen, studentenfreundlichen und forschungsstarken Universität mit den Schwerpunkten Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Medizin.
Das Stipendium umfasst 934 Euro pro Monat für maximal 18 Monate.
Während der Masterarbeit in einer der Forschungsgruppen der IMPRS SysProSus kannst du mit einem Arbeitsvertrag als wissenschaftliche Hilfskraft ausgestattet werden.
Hinweise zur Bewerbung
Einsendeschluss für die Bewerbung: im November eines Jahres.
Weitere Informationen und unser Online-Bewerbungsformular findest du hier.
Voraussetzungen
Du hast ein 8- oder 9-semestriges Bachelor-Studium in den Bereichen Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, System- und Regelungstechnik oder Mathematik abgeschlossen oder stehst kurz davor.
Auch Studierende mit einem hervorragenden Bachelor-Abschluss in einem kürzeren Studiengang können sich für dieses Stipendium bewerben.
Du solltest daran interessiert sein, nach Abschluss deines Masterstudiums im Programm der IMPRS SysProSus zu promovieren.
- Art des Stipendiums
-
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Großbritannien / Irland
- Kanada
- USA
- Mittel- und Südamerika
- Australien, Neuseeland
- China
- Israel
- Japan
- Naher Osten
- Sonstige (Asien)
- Afrika
- Sonstige (International)
- Österreich
- Schweiz
- Frankreich
- Niederlande
- Skandinavien
- GUS
- Sonstige (Europa)
- Belgien
- Italien
- Dieses Stipendium ist in allen Regionen verfügbar
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Master-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik
Mathematik, Naturwissenschaften
Informatik, Mathematik