SWM Bildungsstiftung: Stipendium
Jeder sechste junge Mensch in Deutschland hat keinen Berufsabschluss und wird auch nicht weitergebildet.
Während die Anforderungen der Arbeitswelt steigen, steigt auch die Anzahl der Ungelernten. Dies trifft insbesondere auf junge Menschen mit Migrationshintergrund zu: Fast ein Drittel der 30- bis 35-Jährigen ist ohne Berufsabschluss oder qualifiziert sich nicht weiter. In München leben rund 360.000 Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende bis 25 Jahre. Etwa die Hälfte sind Deutsche mit Migrationshintergrund oder haben keinen deutschen Pass.
Die SWM Bildungsstiftung unterstützt junge Menschen auf ihrem Bildungsweg. Bei vielen der geförderten Projekte stehen junge Menschen mit Migrationshintergrund im Mittelpunkt – damit es immer seltener heißt: ungelernt und chancenlos. Mit der SWM Bildungsstiftung unterstützen wir junge Menschen aus München und der Region, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft im heutigen Bildungssystem Nachteile erleiden. München steht für Wirtschaftskraft, Innovation und Wohlstand. Aber auch hier gibt es ein soziales Gefälle und junge Menschen, die es schwerer haben als andere.
Viele junge Menschen sind aufgrund ihrer Herkunft oder sozialen Lage benachteiligt und können ihre Begabungen mangels Unterstützung nicht entfalten. Die SWM Bildungsstiftung unterstützt Kinder und Jugendliche aus München und der Region dort, wo die Angebote und Leistungen von Kindertagesstätte und Schule aufhören oder nicht ausreichen, um individuelle Benachteiligungen auszugleichen. Sie fördert gezielt junge Menschen, um ihnen Leistung und Erfolg zu ermöglichen. Dies umfasst die persönliche Förderung genauso wie die Stärkung ihres Umfelds, wenn dies altersbedingt sinnvoll und notwendig ist.
Art der Förderung
"Chancen ermöglichen – Erfolge erleben": Getreu dem Stiftungsmotto unterstützt die SWM Bildungsstiftung dich bei deinem Studium. Engagement ist unser Auftrag. Um von der SWM Bildungsstiftung gefördert zu werden, sollte deshalb soziales oder gesellschaftliches Engagement Bestandteil deines Lebens sein! Bei der Förderung erhältst du: Stipendium in BAfög-Höhe, 300 Euro Büchergeld, maximal 300 Euro Mietzuschuss, Unterstützung bei der Vermittlung eines Praktikumsplatzes und Begleitung durch einen Mitarbeiter der SWM, der einen vergleichbaren Studiengang absolviert hat.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungsformular und Bewerbungsfrist unter https://www.swm.de/privatkunden/unternehmen/engagement/bildungsstiftung.html. Bewerbungsschluss zur Studienförderung jeweils zum 30.06. eines jeden Jahres. Ansprechpartner ist die SWM Bildungsstiftung.
Voraussetzungen
Bei der Auswahl berücksichtigen wir vor allem: junge Frauen, junge Menschen mit einem internationalen oder multikulturellen Hintergrund, junge Menschen, die eine Erstausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
- Art des Stipendiums
-
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Bildungsphasen
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen
Mathematik, Naturwissenschaften
Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein
Kontakt zum Stipendiengeber
Stipendium sichern
Weitere Lebensunterhalts-Stipendien
Schlau kombiniert
Mit dem e-fellows.net-Stipendium sparst du doppelt!

Stipendien-Infos
Infos zur Begabtenförderung und Tipps für deine Bewerbung
