RWTH Aachen: Alan Mulally Leadership in Engineering Stipendium
Die RWTH Aachen University bietet ihren Studierenden in Zusammenarbeit mit der Ford Motor Company als einzige Universität in Deutschland die Möglichkeit, sich für das "Alan Mulally Leadership in Engineering"-Stipendium zu bewerben.
Der ehemalige Präsident und CEO der Ford Motor Company, Alan Mulally, hat nach seinem Rücktritt im Jahr 2014 dieses einmalige Stipendium ins Leben gerufen.
Art der Förderung
Das "Alan Mulally Leadership in Engineering"-Stipendium ermöglicht neben einer großzügigen finanziellen Unterstützung (10.000 Dollar pro Stipendium) im Rahmen des "Ford Blue Oval Scholars"-Programms sowie der "Corporate STEM"-Initiative den internationalen und bilateralen Austausch mit weiteren Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie den direkten Kontakt zu führenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ford Motor Company. Die Laufzeit des Stipendiums beträgt ein Jahr.
Hinweise zur Bewerbung
Wenn wir dein Interesse geweckt haben sollten, freuen wir uns auf die Zusendung deines aussagekräftigen Lebenslaufs (im PDF-Format und in englischer Sprache), einem einseitigen Motivationsschreibens (400 bis 500 Wörter), einem Empfehlungsschreiben eines Fakultätsmitglieds sowie deines aktuellen Hochschulzeugnisses bis spätestens Freitag, den 10. März 2023. Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an hackstein@time.rwth-aachen.de. Daran anschließend werden erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber wenige Tage später zu einem ersten Auswahlgespräch bei uns in Aachen eingeladen.
Voraussetzungen
Das Stipendium richtet sich insbesondere an Kandidatinnen und Kandidaten, die sich im dritten bis fünften Semester Ihres ingenieurswissenschaftlichen Studiums an der RWTH Aachen University befinden, bisher herausragende akademische Leistungen erbracht haben und sehr gute Englischkenntnisse vorweisen können. Bitte beachte, dass eine Bewerbung ausschließlich für Studierende der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen möglich ist.
- Art des Stipendiums
-
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Bildungsphasen
-
- Bachelor-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Elektrotechnik