Bayerisch-Französisches Hochschulzentrum: Mobilitätszuschuss für Studienaufenthalte in Frankreich

Im Rahmen der studentischen Mobilität zwischen Bayern und Frankreich vergibt das Bayerisch-Französische Hochschulzentrum Mobilitätsbeihilfen an Studierende, die einen Aufenthalt oder ein Forschungspraktikum im Partnerland planen.

Antragsberechtigt sind Studierende bayerischer und französischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Art der Förderung

Der Zuschuss für einen Studienaufenthalt beträgt einmalig 500 Euro bei einem Studienaufenthalt von mindestens vier Monaten oder einem Forschungspraktikum von mindestens einem Monat.

Bitte nutz das Beratungsangebot. Die Geschäftsstelle (Kontakt) steht dir zur Vorbesprechung deines Antrags sowie zur Erörterung möglicher weiterer Finanzierungsmöglichkeiten gerne zur Verfügung.

Hinweise zur Bewerbung

Einsendeschluss der Anträge: 15. April und 15. November eines jeden Jahres. Beim Einsenden des Antrags solltest du dich allerdings schon an einer französischen/bayerischen Hochschule beworben haben.
Für ein Forschungspraktikum wird vorab empfohlen, sich an die Geschäftsstelle des BFHZ zu wenden.

Mehr Informationen und Bewerbungsformulare finden sich auf der Homepage.

Voraussetzungen

  • Gutachten und Befürwortung des Aufenthalts durch einen Dozierenden
  • Die Förderung des BFHZ hängt von anderen Förderungen ab. Andere Förderungen sollen nicht mehr als 250 Euro/Monat betragen.
  • Kenntnisse in Deutsch oder Französisch
Art des Stipendiums
  • Studium im Ausland
Zielregionen
  • Frankreich
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten
  • FH-Studenten

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie

Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaft

Sozialwissenschaften

Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften

Wirtschaftswissenschaften

Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften

Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein

Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung

Kunst, Kunstwissenschaft

Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft

Mathematik, Naturwissenschaften

Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie

Sport

Sportwissenschaft

Veterinärmedizin

Veterinärmedizin

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern