ZfP Südwürttemberg: Medizin-Stipendium

Das ZfP Südwürttemberg versorgt an rund 30 Standorten zwischen Stuttgart und dem Bodensee psychisch Kranke. Das ZfP bietet Studierenden der Medizin ab dem Physikum ein Stipendium, das mit 700 Euro pro Monat vergütet wird.

So kannst du dich voll auf dein Studium konzentrieren und sich beim ZfP im Anschluss daran zum/zur Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin ausbilden lassen. 

Art der Förderung

Mit einem Stipendien-Programm unterstützt das ZfP Südwürttemberg Medizinstudenten ab dem Physikum mit 700 Euro pro Monat.

Mit Erhalt des Stipendiums verpflichtest du dich als angehende:r Mediziner:in, in der entsprechenden Zeit in einem der ZfP-Einrichtungen als Assistenzärztin oder Assistenzarzt zu arbeiten. Das ZfP Südwürttemberg bietet dir eine individuelle, passende Berufsperspektive und bei Bedarf familienfreundliche Teilarbeitsplätze.

Einsatzorte findest du auf der Website.

Hinweise zur Bewerbung

Ansprechpartner Prof. Dr. Gerhard Längle 

Voraussetzungen

Bedingung: Nach dem Studium beginnen die angehenden Ärztinnen und Ärzte eine Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik im ZfP. Die Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik kann in vollem Umfang im ZfP Südwürttemberg absolviert werden. 

Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
Zielregionen
  • Deutschland
Geförderte Studienabschlüsse
  • Lehramtsstudenten / Staatsexamen

Geförderte Fachrichtungen

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Gesundheitswissenschaften allgemein

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern