Energietechnische Gesellschaft im VDE: Herbert-Kind-Preis für ein Auslandsstudium
Mit dem Herbert-Kind-Preis werden überdurchschnittliche Studienleistungen auf dem Gebiet der elektrischen Energietechnik ausgezeichnet.
Art der Förderung
Das Preisgeld wird für die internationale Weiterbildung junger Studierender im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes verwendet.
Hinweise zur Bewerbung
Die Bewerbung kann sowohl
- von Studierenden nach Abschluss des Vordiploms, Bachelor-Absolventen, Studierende während einer Abschlussarbeit
- als auch von Dritten z. B. einem betreuenden Professor
eingereicht werden.
Die formlose Bewerbung z. B. per E-Mail sollte folgende Angaben enthalten:
- Name, Vorname, Anschrift
- Hochschule, Studiengang, Jahr des Studienbeginns, Datum und Note des Vordiploms
- Thema der Bacherlor-/Master-/Diplomarbeit, Datum und Note, falls vorhanden
- ehrenamtliches Engagement an der Hochschule, in Verbänden, Organisationen etc.
- Stellungnahmen betreuender Professoren
- Auslandsaufenthalte, Praktika etc.
- Sprachkenntnisse
Bitte fügen Sie die bisherigen Zeugnisse als Scan / Kopie bei und teilen Sie mit, wann und wo Sie den Auslandsaufenthalt verbringen werden, sofern Sie den Herbert-Kind-Preis erhalten.
Die bisherigen Herbert-Kind-Preisträger sind von einer erneuten Bewerbung ausgeschlossen.
Voraussetzungen
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.vde.com/de/etg/preise-ehrungen/herbert-kind-preis
- Art des Stipendiums
-
- Studium im Ausland
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Großbritannien / Irland
- Kanada
- USA
- Mittel- und Südamerika
- Australien, Neuseeland
- China
- Israel
- Japan
- Naher Osten
- Sonstige (Asien)
- Afrika
- Sonstige (International)
- Österreich
- Schweiz
- Frankreich
- Niederlande
- Skandinavien
- GUS
- Sonstige (Europa)
- Belgien
- Italien
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein