Indonesische Botschaft: Darmasiswa Jahresstipendium für Studium im Ausland

Gemeinsam mit indonesischen Studenten und Teilnehmern aus der ganzen Welt können Indonesien-Interessierte nicht nur Kunst und Sprachen Indonesiens studieren, sondern auch den Alltag dort selbst erfahren.

Das Jahresstipendium eignet sich für Studenten der indonesischen Sprache oder der Kunstwissenschaften. Mögliche Studienfächer sind beispielsweise Bahasa Indonesia, Lokalsprachen, Schattenspiel, traditioneller Tanz, Gamelan-Musik (Karawitan) oder Kunsthandwerk.

Für die Dauer von bis zu einem Jahr können die Teilnehmer sich intensiv mit ihrem Studienthema befassen, indem sie die regulären Lehrveranstaltungen der Universitäten besuchen.

Art der Förderung

Das Stipendium umfasst die Befreiung von Studiengebühren, einen monatlichen Zuschuss sowie einen einmalig gewährten Zuschuss für den Kauf von Kleidung.

Vor Antritt des Studiums erhalten die Teilnehmer im Rahmen eines Orientierungskurses in Jakarta intensiven Sprachunterricht.

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungsschluss: Ende Februar für das kommende akademische Jahr (ab August/September bis Juli des darauf folgenden Jahres), genauen Termin bitte rechtzeitig bei der Indonesischen Botschaft erfragen

Auswahlverfahren: Mitte April

Orientierungs- und Sprachkurs: Ende August in Jakarta

Voraussetzungen

Voraussetzung hierfür sind Vorkenntnisse im gewählten Studienfach sowie mindestens englische Sprachkenntnisse und ein Höchstalter von 34 Jahren.

Art des Stipendiums
  • Studium im Ausland
  • Studiengebühren

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie

Kunst, Kunstwissenschaft

Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern

Weitere Stipendien für das Auslandsstudium