Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds: Bayerisch-tschechisches Sprachassistenzprogramm

Das Stipendiumprogramm "Nachbarsprache im O-Ton" wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gemeinsam mit der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie dem tschechischen Bildungsministerium ausgerufen. Ab dem 1. September 2022 werden Stipendien für Studierende aus Tschechien und Bayern vergeben, die als Muttersprachler in Schulen des Nachbarlandes für mehrere Monate die Lehrkräfte beim Deutsch- bzw. Tschechischunterricht unterstützen und diesen so lebendiger und attraktiver gestalten.

Als Fremdsprachenassistenzkraft unterstützt du die Lehrkräfte deiner Gastschule beim Fremdsprachenunterricht. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Sprechfreudigkeit der Schülerinnen und Schüler in der Fremdsprache anzuregen und ihr Ausdrucksvermögen zu steigern. Die Schülerinnen und Schüler reagieren meist sehr neugierig und motiviert auf Muttersprachler im Fremdsprachenunterricht. So kannst du das Interesse an deinem Land, dessen Kultur und Sprache in besonderem Maße wecken.

Frist für die Antragstellung: bis 31. Mai 2022

Art der Förderung

  • Dauer: 3-10 Monate
  • Arbeitsumfang: 12 Unterrichtsstunden pro Woche
  • Höhe des Stipendiums: 850 Euro pro Monat

An deiner jeweiligen Einsatzschule wirst du als Assistent:in von einem/einer Betreuungslehrer:in begleitet

Hinweise zur Bewerbung

Online-Antrag über die Web-Applikation des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Nähere Informationen:

Dr. Martin Hudec
martin.hudec@fb.cz
tel. +420 739 286 062

Weiterführende Informationen unter: https://www.fondbudoucnosti.cz/de/aktuell-1/nachbarsprache-im-o-ton-stipendienprogramm-fur-sprachassistenz-im-nachbarland?referrerID=0

Voraussetzungen

  • mindestens zweijähriges Studium im Heimatland
  • Tschechischkenntnisse von Vorteil
  • Alter: bis 29 Jahre (zum Zeitpunkt der Bewerbung)
  • Bewerbungsunterlagen (Anlagen zum Online-Antrag)
  • Lebenslauf (maximal zwei Seiten)
  • Motivationsschreiben in deutscher Sprache (maximal eine Seite)
  • Sprachzeugnis (falls vorhanden)
  • Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers
  • Antragstellung
Zielregionen
  • Sonstige (International)
Bildungsphasen
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten
  • LL.M.-Studenten
  • Promovierende
  • Lehramtsstudenten / Staatsexamen
  • Habilitanden
  • FH-Studenten
  • Schüler
  • MBA-Studenten
  • Wissenschaftler

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern

Weitere Stipendien für Auslandspraktika