Stiftung Asienhaus: Anke-Reese-Stipendium für Begegnungen zwischen Deutschland und Asien

Mit dem Anke-Reese-Stipendium will das Asienhaus jungen Menschen hier, die ein Praktikum in einer asiatischen Nichtregierungsorganisation durchführen wollen, finanzielle Unterstützung geben.

Art der Förderung

Maximale Höhe des Zuschusses: 1.000 Euro

Hinweise zur Bewerbung

Weitere Informationen finden Sie hier.

Voraussetzungen

  • Alter (zum Zeitpunkt des Praktikums): jünger als 35
  • Das Praktikum ist in einem Land Süd-, Südost- und Ostasiens zu absolvieren.  Vorrangig gefördert werden Praktika in gesellschaftspolitisch aktiven Organisationen. Praktika in "Niederlassungen" internationaler NRO und in Unternehmen werden nicht gefördert.
  • Bevorzugt werden Antragsteller, die ihre Erfahrungen aus dem Praktikum in gesellschaftspolitische Arbeit in Deutschland einbringen.
  • Die Dauer des Praktikums muss mindestens 8 Wochen betragen.
  • Nach Abschluss des Praktikums ist ein Erfahrungsbericht vorzulegen.
Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
  • Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
Zielregionen
  • China
  • Japan
  • Sonstige (Asien)
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten
  • LL.M.-Studenten
  • Promovierende
  • Lehramtsstudenten / Staatsexamen
  • Habilitanden
  • FH-Studenten
  • Schüler
  • MBA-Studenten
  • Wissenschaftler

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie

Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaft

Sozialwissenschaften

Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften

Wirtschaftswissenschaften

Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften

Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein

Ingenieurwissenschaften

Vermessungswesen, Bauingenieurwesen

Kunst, Kunstwissenschaft

Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft

Mathematik, Naturwissenschaften

Geowissenschaften (ohne Geographie)

alle Fachrichtungen

dieses Stipendium steht Studierenden aller Fachrichtungen offen

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern