Fernsehen bildet (doch): Serien für Schlauerschauer
- Max Hüttmann
BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Nach einem stressigen Tag möchtest du nur noch aufs Sofa und eine gute Serie streamen? Wir haben elf Serien rausgesucht, die dir nicht nur Unterhaltung garantieren, sondern gleichzeitig auch dein Wissen vertiefen. Los geht’s, schau dich schlau!
House of Guinness
2025 | Netflix | 1 Staffel | 8 Folgen à 44 bis 55 Minuten | Mit Anthony Boyle, Louis Partridge u.a. | Genre: Drama, Geschichte
"This fiction is inspired by true stories": So beginnt die gefeierte neue Netflix-Serie des Peaky Blinder-Schöpfer Steven Knight. Wir der Name schon verrät, dreht sich die Serie um die Geschichte der Familie hinter der Guinness-Brauerei. Die Serie beginnt 1868, kurz nach dem Tod des Patriarchen Sir Benjamin Guinness und beleuchtet das Schicksal seiner vier Kinder – Arthur, Edward, Anne und Benjamin – die das Erbe und die Zukunft der Brauerei in den Händen halten, während sie mit der politischen Spannung der Zeit konfrontiert werden.
Worüber du etwas lernst: Geschichte des 19. Jahrhunderts
Death by Lightning
2025 | Netflix | 1 Staffel | 4 Folgen à 50 Minuten | Mit Michael Shannon; Matthew Macfadyen; Betty Gilpin u.a. | Genre: Politdrama
Die Netflix-Miniserie Death by Lightning basiert auf dem Roman Destiny Of The Republic von Candice Millard. Sie erzählt die Geschichte von James Garfield, dem 20. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, und seinem Bewunderer Charles J. Guiteau, der ihn im Jahr 1881 bei einem Attentat tödlich verwundete.
Worüber du etwas lernst: Politische Dynamiken in den USA, die bis heute eine Rolle spielen
Masters of the Air
2024 | Apple TV+ | 1 Staffel | 9 Folgen à 48 bis 77 Minuten | Mit Austin Butler, Callum Turner, Anthony Boyle u.a. | Genre: Drama, Krieg, Geschichte
Masters of the Air ist eine Serie über den Zweiten Weltkrieg von Steven Spielberg und Tom Hanks. Als Vorlage dient das gleichnamige Buch von Donald L. Miller. Sie erzählt die Geschichte einiger Soldaten der Luftflotte der American Eighth Air Force, die maßgeblich zum Erlangen der Herrschaft über den Luftraum in Europa durch die Alliierten beitrug, dabei aber schreckliche Verluste auf materieller und menschlicher Ebene in Kauf nahm.
Die Serie kommt der Wirklichkeit des Luftkriegs laut Kritikern näher als jeder andere filmische Versuch vor ihr.
Worüber du etwas lernst: Zweiter Weltkrieg
The New Look
2024 | Apple TV+ | 1 Staffel | 10 Folgen à 42 Minuten | Mit Ben Mendelsohn, Juliette Binoche, David Kammenos u.a. | Genre: Drama
"The New Look" beleuchtet den spannenden Aufstieg der Modeikonen Christian Dior und Coco Chanel in den 1950er Jahren, die dem Volk mit ihrer Mode nach dem Zweiten Weltkrieg zu neuem Lebensgefühl verhalfen. Darüber hinaus zeigt die Serie auf, wie die Designer mit den Nazis in der Zeit der deutschen Besatzung von Paris kollaboriert haben.
Worüber du etwas lernst: Zweiter Weltkrieg, Mode
Boots
2025 | Netflix | 1 Staffel | 8 Folgen à 40 bis 50 Minuten | Mit Andy Parker, Miles Heizer, Vera Farmiga u.a. | Genre: Drama
Boots dreht sich um einen jungen Mann, der sich 1990 zusammen mit seinem besten Freund bei den US Marines einschreibt. Dort muss er sich den harten Bedingungen des Trainingslagers stellen – und das in einem Umfeld, in dem Homosexualität verboten ist. Die Serie thematisiert Homophobie im Militär, Männlichkeitsbilder, Freundschaft und die Suche nach Zugehörigkeit. Sie basiert auf dem Buch The Pink Marine von Greg Cope White.
Worüber du etwas lernst: Amerikanische Geschichte, Homophobie in den USA, Resilienz und Freundschaft
Bodies
2023 | Netflix | 1 Staffel | 8 Folgen à 45 Minuten | Mit Jacob Fortune-Lloyd, Kyle Soller, Amaka Okafor, Shira Haas u.a. | Genre: Mystery, Krimi
"Bodies" erzählt von einem mysteriösen Mordfall in London, der sich sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft auf dieselbe Weise ereignet hat. Detective Shahara Hasan entdeckt in der Gegenwart eine Leiche in der Longharvest Lane – einen nicht identifizierten nackten Mann mit einer Schusswunde im Auge. Erstaunlicherweise finden auch Detectives aus den Jahren 1890, 1941 und 2053 die gleiche Leiche am selben Ort. Die Serie enthüllt eine jahrzehntealte Verschwörung, die London bedroht, und erfordert die Zusammenarbeit der Ermittler der verschiedenen Zeitzonen, um Schlimmeres zu verhindern.
Durch geschickte Zeitsprünge und eine vielfältige Besetzung präsentiert "Bodies" nicht nur ein faszinierendes Rätsel um einen grausamen Mord, sondern gewährt auch Einblicke in das historische London vor über 100 Jahren sowie die Veränderungen von Leben, Werten und Gesellschaft bis heute und darüber hinaus.
Worüber du etwas lernst: Kultur, Gesellschaft und Leben in London von 1890 bis heute
Liebes Kind
2023 | Netflix | 1 Staffel | 6 Folgen à 45 Minuten | Mit Kim Riedle, Haley Louise Jones, Hans Löw, Justus von Dohnányi u.a. | Genre: Thriller, Krimi
Tauch ein in die düstere Welt von "Liebes Kind", der deutschen Mystery-Crime-Miniserie, die weltweit die Netflix-Charts erobert hat. Unter dem internationalen Titel "Dear Child" hat sie nicht nur Zuschauer:innen, sondern auch Kritiker:innen überrascht und sich Platz Eins der globalen Rangliste der nicht-englischsprachigen Serien gesichert. Die Serie entführt dich in einen Psychothriller aus dem Jahr 2023.
Die seit Jahren vermisste Lena taucht plötzlich wieder auf. Befreit aus der Gefangenschaft eines Psychopathen kann sie fliehen, doch ihre Qualen scheinen damit kein Ende zu nehmen. Die Geschichte beginnt, wo andere Thriller enden: Nach jahrelanger Gefangenschaft kann Lena mit ihrer kleinen Tochter Hannah fliehen. Die Miniserie bietet einen tiefen Einblick in die Abgründe menschlicher Psyche und die Nachwirkungen ständiger Manipulation.
Worüber du etwas lernen kannst: Gaslighting, Auswirkungen von traumatischen Ereignissen auf die Psyche
The Good Mothers
2023 | Disney+ | 1 Staffel | 6 Folgen à 60 Minuten | Mit Gaia Girace, Simona Distefano, Valentina Belle u.a. | Genre: Drama, Krimi
Die britisch-italienische Serie beleuchtet das Leben dreier bemerkenswerter Frauen: Denise Cosco, Maria Concetta Cacciola und Giuseppina Pesce, die in die Ndrangheta, die gefährlichste Mafia-Organisation Italiens, hineingeboren wurden. Um ihren Kindern eine bessere und sicherere Zukunft zu bieten, nehmen diese Frauen mit Unterstützung der engagierten Staatsanwältin Anna Colace den Kampf gegen ihren eigenen Clan auf. Die Anwältin ist überzeugt, dass sie gemeinsam mit diesen Frauen die eingeschworene Ndrangheta besiegen kann.
Die Serie wirft einen fesselnden Blick auf die Herausforderungen, denen diese Frauen gegenüberstehen. Während sie sich täglich den Mafia-Strukturen unterordnen müssen, versuchen sie gleichzeitig, diese in Zusammenarbeit mit der Anwältin zu unterwandern.
Worüber du etwas lernen kannst: die Rolle der Frau im Machtgefüge der kalabrischen Mafia-Organisation Ndrangheta, Unterdrückung, Abhängigkeit
Alles Licht, das wir nicht sehen
2023 | Netflix | 1 Staffel | 4 Folgen | Aria Mia Loberti, Louis Hofmann u.a. | Genre: Drama, Literaturverfilmung
Die bewegende Miniserie "Alles Licht, das wir nicht sehen" basiert auf Anthony Doerrs gleichnamigem Roman. Die im November 2023 erschienene Verfilmung entführt dich nach St. Malo in der Bretagne zur Endphase des Zweiten Weltkriegs. Die Handlung folgt der blinden Französin Marie-Laure, die von dem deutschen Soldaten Werner Pfenning aufgespürt werden soll, der in der Wehrmacht zur Funküberwachung eingesetzt wird. Marie-Laure übermittelt Informationen zu deutschen Stellungen über das Radio und unterstützt so die Résistance. Die Hauptdarstellerin gewinnt dadurch an Authentizität, dass die sie verkörpernde Schauspielerin selbst blind ist.
Worüber du etwas lernen kannst: Widerstand und Mut, die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs
Hijack
2023 | AppleTV+ | 1 Staffel | 7 Folgen à 45 Minuten | Idris Elba u.a. | Genre: Thriller, Drama
Erleb den spannenden Thriller "Hijack", eine britische Miniserie, die dich in die beklemmende Realität einer Flugzeugentführung versetzt. Im Mittelpunkt steht der Passagier Idris Elba, der mit beindruckenden und unvorhersehbaren Verhandlungstechniken versucht, maximalen Einfluss auf den Ausgang der Entführung zu nehmen. Während des siebenstündigen Fluges „Kingdom 29“ von den Vereinigten Arabischen Emiraten ins Vereinigte Königreich bleibt die Intention der Entführer lange unklar. Erleb, wie sich der Protagonist perfekt an die sich ständig verändernde Situation anpasst und dabei verschiedene Rollen einnimmt, um das Schicksal des Flugs und seiner Passagiere positiv zu beeinflussen.
Worüber du etwas lernen kannst: Verhaltensanalyse, Verhandlungsgeschick, Psychologie
Deutsches Haus
2023 | Disney+ | 1 Staffel | 4 Folgen à 60 Minuten | Mit Katharina Stark, Anke Engelke, Hans-Jochen Wagner u.a. | Genre: Geschichtsdrama
Willkommen in "Deutsches Haus", dem bewegenden Geschichtsdrama, das im Jahr 1963 in Frankfurt spielt. Eva Bruhns, eine junge Dolmetscherin, wird unerwartet für den bahnbrechenden Auschwitz-Prozess gegen SS-Angehörige berufen. Während dieser Prozesse wird Eva mit der erschütternden Realität der Nazi-Verbrechen in den Konzentrationslagern konfrontiert. Die Serie enthüllt nicht nur die schockierende Wahrheit über diese dunkle Vergangenheit, sondern beleuchtet auch, wie Orte und Menschen in Evas unmittelbarem Umfeld mit diesen Verbrechen in Zusammenhang stehen.
"Deutsches Haus" porträtiert die Kriegsgeneration, die größtenteils lieber mit den Lügen lebt, als sich der Aufarbeitung der Vergangenheit zu stellen.
Worüber du etwas lernen kannst: Erinnerungskultur, Nationalsozialismus