charly.education Stipendium
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Es handelt sich um eine Initiative der PlusPeter GmbH, durch die Studierende die Chance auf eine Förderung von insgesamt 1200 Euro über ein Jahr haben sollen – unabhängig vom Studiengang, den Studienleistungen, dem Geschlecht und der sozialen Herkunft.
Art der Förderung
Als Gewinner/Gewinnerin bekommt der Studierende Sachleistungen im Wert von insgesamt 1200 Euro ausgezahlt, die er aus unterschiedlichen Kategorien auswählen kann. Es gibt die Möglichkeit, in jeder Kategorie aus drei Alternativen zu wählen, wovon jede einen Gegenwert von 400 Euro hat.
Darüber hinaus bietet das Stipendium die Möglichkeit, dass sich der Gewinner mit Unternehmen vernetzt, die einen für Workshops oder Schnuppertage einladen. Die Teilnahme an diesem Programm ist freiwillig. Eine Bewerbung für das Stipendium ist auch ohne Vernetzung mit Unternehmen möglich.
Hinweise zur Bewerbung
Die Bewerbung für das Stipendium ist bis zum 01.08.2020 um 23.59 Uhr möglich. Bis zu diesem Zeitpunkt musst du angemeldet und deine Bewerbung eingegangen sein, ansonsten wirst du bei der Vergabe nicht berücksichtigt.
Das Stipendium steht Studierenden an allen anerkannten europäischen Universitäten oder Hochschulen offen. Studiengang oder Fachgebiet sind bei der Bewerbung nicht ausschlaggebend.
Weitere Informationen findest du hier: https://www.charly.education/stipendium
Voraussetzungen
Nach Beendigung des Vergabezeitraums am 01.08.2020 wird nach Angaben des Stipendiengebers aus allen Bewerbungen ein Gewinner/eine Gewinnerin gezogen. Insbesondere die Antworten auf die Auswahlfragen spielt eine Rolle. Die finale Auswahl erfolgt durch die verantwortlichen Mitarbeiter der PlusPeter GmbH.
Alle Voraussetzungen findest du hier: https://www.charly.education/stipendium
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Druckkostenzuschüsse, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
Zielregionen
Deutschland, Sonstige (Europa)
Bildungsphase
Promovierende, Habilitanden, Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten, MBA-Studenten, LL.M.-Studenten, Lehramtsstudenten / Staatsexamen