Universität Hohenheim: Herzog-Carl-Stipendium für Master und Diplomanden
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Herzog Carl von Württemberg hat der Universität Hohenheim Stipendien gestiftet, die deutschen Studierenden der Master- und Diplomstudiengänge kurz vor dem Studienabschluss Auslandsaufenthalte von bis zu 6 Monaten Dauer ermöglichen. Die Stipendien eignen sich u. a. für Studierende, die ihre Master- oder Diplomarbeit (zum Teil) an einer ausländischen Universität vorbereiten oder anfertigen.
Gemäß den Vergaberichtlinien sollen die Stipendiatinnen und Stipendiaten durch diese Auslandsaufenthalte "...die Fähigkeit erwerben oder erweitern, die Möglichkeiten und Probleme der Kooperation und Konkurrenz in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft des eigenen und eines anderen Landes besser beurteilen zu können."
Art der Förderung
10.000 Euro, teilbar.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungsschluss Mitte Januar.
Weitere Infos auf der Website.
Voraussetzungen
Überdurchschnittlich qualifizierte Absolventen aller Fakultäten zur Realisierung eines Forschungsprojektes im Rahmen der Diplom-/Master-/Staatsexamensarbeit im Ausland.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Forschungsprojekte, Studium im Ausland, Praktikum im Ausland, Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, Abschlussarbeiten
Zielregionen
Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien / Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien, GUS, Sonstige (Europa), Kanada, USA, Mittel- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China, Israel, Japan, Naher Osten, Sonstige (Asien), Afrika, Sonstige (International)
Bildungsphase
Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten