Universität Hamburg: Aby-Warburg Stipendium für wissenschaftliche Arbeiten
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Das Warburg Institute erforscht das Nachleben der klassischen Antike in der Philosophie- und Literaturgeschichte, der Kunstgeschichte sowie der Geschichte der politischen Ideen und der Geschichte der Naturwissenschaften. Weitere Forschungsaspekte gelten dem Islam als Vermittler antiken Gedankenguts und der historischen Musikwissenschaft.
Art der Förderung
Das Stipendium wird zunächst für 12 Monate bewilligt, die Verlängerung für ein zweites Jahr ist möglich. Die monatliche Förderung beträgt 1.374 Euro, Kosten für Hin- und Rückreise sowie Studiengebühren der Universität London werden erstattet.
Hinweise zur Bewerbung
Mit der Bewerbung sind vorzulegen:
- der Arbeitsplan für das wissenschaftliche Vorhaben,
- die Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges,
- ein Gutachten der Betreuerin/des Betreuers
Bewerbungen sind nur zu den Ausschlussfristen möglich, die hochschulöffentlich bekannt gemacht werden. Die aktuelle Ausschlussfrist läuft noch bis 22. April 2016.
Die nächste Möglichkeit für eine Bewerbung wird im April 2017 für ein Stipendium ab Oktober 2017 sein.
Kontaktdetails:
Mittelweg 177 (4.OG)
20148 Hamburg
Tel: 040 42838 -4471 oder -9455
Voraussetzungen
Wissenschaftliche Vorhaben, für deren Durchführung ein Studienaufenthalt am Warburg Institute der Universität von London erforderlich ist; Doktoranden und Habilitanden der Universität Hamburg; förderungswürdig sind insbesondere Arbeiten mit einem breiten kulturwissenschaftlichen Ansatz.
Art des Stipendiums
Studium im Ausland, Studiengebühren
Zielregionen
Großbritannien / Irland
Bildungsphase
Promovierende, Habilitanden