Stiftung der Universität Augsburg: Förderung von Auslandsstudien
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Beihilfe zur Finanzierung eines Studiums im Ausland für vollimmatrikulierte Studierende der Universität Augsburg.
Art der Förderung
3.000 Euro für ein mindestens ein Semester umfassendes Studium im Ausland innerhalb der Regelstudienzeit.
Hinweise zur Bewerbung
Dem Antrag ist ein Gutachten eines Hochschullehrers der Universität Augsburg beizufügen. Nach Abschluss der Auslandsstudien ist ein Erfahrungsbericht vorzulegen.
Fragen an:
karin.bintakies@zv.uni-augsburg.de
Das erforderliche Formblatt für den Antrag auf ein Auslandsstipendium und ein Merkblatt sind im
Stipendienreferat
Frau Bintakies
Zimmer 2053, Rektoratsgebäude
Universitätsstraße 2
erhältlich. Anträge auf Auslandsstipendien sind bis 15. Februar jeden Jahres im Stipendienreferat einzureichen.
Voraussetzungen
Für alle von der Universitätsstiftung vergebenen Stipendien werden überdurchschnittliche Leistungen (Zeugnis der Hochschulreife und Studium) erwartet. Der Zweck des Auslandsstudiums und das geplante Vorhaben sind von dem/der Stipendienbewerber(in) eingehend zu begründen bzw. zu beschreiben. Dabei sind die Ziele und Erwartungen, die von einem Studium im Ausland erwartet werden, klar zu formulieren. Breite persönliche Interessen und gesellschaftliches Engagement werden vorausgesetzt und sind in einem handschriftlichen Lebenslauf darzustellen.
Art des Stipendiums
Studium im Ausland
Zielregionen
Belgien, Frankreich, Großbritannien / Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien, GUS, Sonstige (Europa), Kanada, USA, Mittel- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China, Israel, Naher Osten, Sonstige (Asien), Afrika, Sonstige (International)
Bildungsphase
Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, Lehramtsstudenten / Staatsexamen