Deutsch-Französisches Jugendwerk: Stipendien für studiengebundene Praktika im Ausland
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert fachbezogene Praktika, die als Bestandteil des Studienganges von der Heimathochschule anerkannt werden.
Art der Förderung
Das Stipendium
-
kann mit einer Praktikumsvergütung oder einem anderen Stipendium (außer einer finanzieller Hilfen des DAAD oder der DFH) kumuliert werden.
Wenn Sie für Ihr Praktikum eine Vergütung oder/und eine weitere Förderung von über 1.000 Euro pro Monat erhalten, kann keine zusätzliche Förderung vom DFJW erfolgen. Wenn die Vergütung oder/und die Förderung unter 1.000 Euro monatlich liegt bzw. liegen, wird das DFJW die Differenzsumme gewähren, die jedoch 300 Euro pro Monat nicht überschreiten kann. - kann nicht für Praktika in deutschen Institutionen in Frankreich (Botschaft, Goethe Institut, deutsche Schulen, usw.) vergeben werden.
- kann nicht an Masterstudierende vergeben werden.
Hinweise zur Bewerbung
Anträge müssen spätestens einen Monat vor dem Praktikumsbeginn eingereicht werden an.
Kontakt: praktikum-univ@dfjw.org, Tel: +33 (0)1 40 78 18 79
Weitere Informationen finden Sie hier.
Voraussetzungen
Eine finanzielle Unterstützung für ein fachbezogenes Praktikum, das während des Bachelorstudiums oder bis einschließlich zum 6. Fachsemester bei Abschluss mit Staatsexamen absolviert werden kann. Das Praktikum kann in Unternehmen oder Institutionen in Frankreich durchgeführt werden und muss als Bestandteil des Studienganges von der Heimathochschule anerkannt oder dringend empfohlen werden.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Praktikum im Ausland,
Zielregionen
Frankreich
Bildungsphase
Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten