Bayerisches Hochschulzentrum für China - Universität Bayreuth: Förderprogramm Studienaufenthalte
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Das BayCHINA versteht sich als Institution, die die konkrete Begegnung zwischen Studierenden und Dozenten beider Partner begleitet, Kooperationen in Forschung & Lehre berät sowie Kontakte zu chinesischen Institutionenen wie auch Wissenschaftlern pflegt und fördert. Vor diesem Hintergrund liegen die Aufgaben des BayCHINA vor allem in der Unterstützung und Förderung des Studierenden- & Dozentenaustausches, der Unterstützung und Förderung der Zusammenarbeit in Forschung & Lehre und dem Aufbau einer Informations- und Kontaktstelle.
Art der Förderung
Studierende bayerischer Hochschulen haben die Möglichkeit, eine Unterstützung in Form von Mobilitätsbeihilfen und Stipendien für fachbezogene Studienaufenthalte in China zu beantragen. Die Förderung kann für 1-2 Auslandssemester beantragt werden. Bei einer hohen Bewerberzahl werden max. 5 Monate gefördert.
Hinweise zur Bewerbung
Einzelheiten zur Bewerbung unter: http://www.baychina.net/foerderung-stipendien/mobilitaetsbeihilfen. Bewerbungsfrist: 31.05.2018 und 23.11.2018.
Voraussetzungen
Als Vergabekriterien werden die akademischen Leistungen, ein Gutachten des wissenschaftlichen Betreuers (Professor der Heimatuniversität), ein ausführliches Motivationsschreiben sowie der Studienplan herangezogen.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Studium im Ausland
Zielregionen
Sonstige (Asien)
Bildungsphase
Master-Studenten, Bachelor-Studenten