Baden-Württemberg Stiftung gGmbH: Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Die Baden-Württemberg Stiftung ermöglicht mit dem Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende jährlich knapp 1.200 Studierenden aus aller Welt einen Studienaufenthalt zwischen drei und elf Monaten in einem anderen Land.
Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende wird ausschließlich im Rahmen von Partnerschaften zwischen baden-württembergischen Hochschulen und ihren ausländischen Partnerhochschulen vergeben.
Art der Förderung
Materielle Förderung von 500 Euro bis 1.400 Euro pro Monat.
Hinweise zur Bewerbung
Ansprechpartner für die Bewerbung zum Baden-Württemberg-STIPENDIUM ist das Akademische Auslandsamt oder International Office an Ihrer Hochschule. Dort erhalten Sie Informationen zur Bewerbung und zu den Unterlagen, die benötigt werden. Das Ende der Bewerbungsfrist liegt im Februar/ März eines jeden Kalenderjahres für das im darauffolgenden Herbst beginnende Stipendienjahr.
Voraussetzungen
Bewerben können sich Studierende baden-württembergischer Hochschulen, die an einer ausländischen Partnerhochschule studieren wollen, und Studierende ausländischer Partnerhochschulen, die an einer baden-württembergischen Hochschule studieren möchten. Die Dauer des Stipendiums beträgt mindestens drei und maximal elf Monate. Vollständige Bachelor- oder Masterstudiengänge sowie PhD-Programme können nicht durch das Baden-Württemberg-STIPENDIUM unterstützt werden.
Art des Stipendiums
Studium im Ausland
Zielregionen
Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien / Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien, GUS, Sonstige (Europa), Kanada, USA, Mittel- und Südamerika, Israel, Naher Osten, Sonstige (Asien), Afrika, Sonstige (International)
Bildungsphase
Promovierende, Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten, Schüler, Lehramtsstudenten / Staatsexamen