

Karriere & Einstieg: Schneider Electric
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: Bei Schneider Electric entstehen Technologien, die die Zukunft der Energie gestalten. Entdecke vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, die Technik und Verantwortung verbinden.
- Branche
- Energiemanagement, Automatisierung
- Beschäftigte in Deutschland
- ca. 5.000
- Standorte in Deutschland
- 19
- Hauptsitz
- Düsseldorf
Einstiegsmöglichkeiten bei Schneider Electric
Praktikum bei Schneider Electric auf einen Blick
- erste Erfahrungen in einem freiwilligen- oder Pflicht-Praktikum sammeln – beide werden vergütet.
- flexible Dauer (meist sechs Monate)
- Verantwortung darf früh übernommen werden
- eigene Ideen sind ausdrücklich erwünscht
- an verschiedenen Standorten möglich
Ausbildung bei Schneider Electric auf einen Blick
- Ausbildungsdauer je nach Beruf: 2 bis 3,5 Jahre
- Kombination aus Theorie (Berufsschule) und Praxis (im Betrieb oder bei Partnerunternehmen)
- verschiedene Zeitmodelle: Blockunterricht oder tageweise Wechsel zwischen Schule und Betrieb
- Fokus auf praktische Erfahrung und "Learning by Doing"
- Einblicke in verschiedene Abteilungen und Arbeitsbereiche
- Vorteile: Azubicamp, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, hohe Übernahmechancen und attraktives Gehalt
Werkstudierendentätigkeit bei Schneider Electric auf einen Blick
- wende Gelerntes im Arbeitsalltag an und verdiene dabei Geld
- flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit mit dem Studium
- Vollzeitarbeit in den Semesterferien möglich
- Einblicke in verschiedene Abteilungen und Unternehmensbereiche
- an verschiedenen Standorten möglich
Abschlussarbeit bei Schneider Electric auf einen Blick
- arbeite an konkreten Fragestellungen
- Bachelor- und Master-Arbeiten zu praxisnahen Fragestellungen
- finanzielle Vergütung während der Thesis-Phase
- Arbeit an echten Projekten mit Relevanz für das Unternehmen
- Möglichkeit, Kontakte für den Berufseinstieg zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen
- Betreuung durch Kolleg:innen und Zugang zu Fachwissen
Traineeship bei Schneider Electric auf einen Blick
- direkter Einstieg mit unbefristetem Arbeitsvertrag ab Tag eins
- 12 bis 24-monatiges Programm mit Rotation durch verschiedene Geschäftsbereiche
- Mitarbeit an nachhaltigen, praxisrelevanten Projekten
- persönliche Entwicklung durch Mentoring, Trainings und Feedback
- attraktives Gehalts- und Benefits-Paket von Beginn an
- internationale Zusammenarbeit in diversen Teams
- Ziel: langfristige Karriereentwicklung im Unternehmen
Direkteinstieg bei Schneider Electric auf einen Blick
- Einstieg direkt nach dem Studium oder der Ausbildung in eine Junior- oder Fachrolle
- vielfältige Einsatzbereiche wie Engineering, Vertrieb, Digitalisierung, Einkauf oder Gebäudetechnik
- Mitarbeit an Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert
- flexiblen Arbeitszeiten und hybride Modelle
- persönliche Weiterentwicklung durch Trainings, Mentoring und internationale Karrierepfade
Wen sucht Schneider Electric?
Gesuchte Studiengänge: Ja nach Bereich, Abteilung oder Team werden unterschiedliche Qualifikationen gesucht. Da Schneider Electric nicht nur technische Bereiche hat, sind auch Qualifikationen im Marketing, HR, Kommunikation, Backoffice, Support Functions und weitere gesucht. Schau einfach in der konkreten Stellenausschreibung nach, welche fachlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung erforderlich sind.
Gesuchte Abschlüsse: Bachelor- oder Master-Abschluss (B.A oder B.Sc. und/oder M.A. oder M.Sc.)

Schneider Electric
Was bietet Schneider Electric?
|
|
|
|
|
|
|
|
Wusstest du, dass …
… Schneider Electric 2025 erneut als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet wurde? Damit belegt das Unternehmen bereits zum zweiten Mal den weltweiten Platz 1 und ist seit 14 Jahren durchgängig im Global-100-Ranking vertreten.
… Schneider Electric seit 2018 insgesamt 734 Millionen Tonnen CO₂ gespart oder vermieden hat? Gleichzeitig reduzierten sich die Emissionen der Lieferketten um 48 Prozent. Zurückzuführen ist dieser Erfolg auf das konzernweite "Zero Carbon Project".
… Schneider Electric in vielen Dingen in deinem Haushalt steckt? Die Produkte sorgen für eine sichere Stromverteilung, smarte Steuerung von PV-Anlagen und E-Auto-Ladung. In öffentlichen Gebäuden hilft die Technik, Energie effizient zu managen und kritische Infrastruktur zu sichern.

Welche Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Schneider Electric?
💼 Karrierechancen
Bei Schneider Electric hast du vielfältige nationale und internationale Karrierechancen. Besonders fördert das Unternehmen sogenannte T-Shaped-Careers, bei denen tiefgehendes Fachwissen mit breiten Kompetenzen kombiniert wird. Damit bist du bestens für bereichsübergreifende Rollen und Projektverantwortung vorbereitet.
Zentraler Bestandteil der Karriereplanung sind regelmäßige Development-Gespräche mit der Führungskraft. Sie dienen der Bestimmung des Status Quo und der gemeinsamen Planung der nächsten Schritte, z. B. in Richtung Fachlaufbahn, Projektkarriere oder Führungsrolle. Interne Wechsel, Job-Rotation und bereichsübergreifende Einsätze unterstützt Schneider Electric aktiv.
Internationale Karrierechancen entstehen für dich durch die globale Struktur und Multi-Hub-Strategie von Schneider Electric. Du kannst dich auf globale Rollen bewerben und in Austauschprogrammen Auslandserfahrung sammeln.
💡 Weiterbildung
Auf die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden legt Schneider Electric großen Wert. Im Mittelpunkt der Angebote stehen digitale Lernplattformen, praxisnahe Trainings und individuelle Entwicklungsprogramme.
Über das interne Lernportal MyLearningLink erhältst du Zugang zu Schulungen, E-Learnings und Zertifizierungen und kannst deinen Lernpfad individuell gestalten. Ergänzt wird das Portal durch die globale Lernplattform Coursera, auf der Schneider-Mitarbeitende kostenfrei auf Online-Kurse renommierter Universitäten und Unternehmen zugreifen können. Die Themen reichen von Data Science und Leadership, bis hin zu Nachhaltigkeit und Kommunikation. Dank der "Schneider Electric University" profitieren die Mitarbeitenden außerdem von Online-Kursen, die technische Sachverhalte wie Energieeffizienz, Automatisierung und Digitalisierung vertiefen. Auch Präsenztrainings und Webinare werden regelmäßig angeboten.
Gemeinsam mit der Führungskraft werden persönliche Entwicklungspläne erarbeitet und durch Mentoring-Angebote und internationale Austauschmöglichkeiten unterstützt. So wirst du gezielt auf die nächste Karrierestufe vorbereitet und kannst dich in Richtung Fachlaufbahn, Projektverantwortung oder Führung entwickeln.
News von Schneider Electric gibt’s auf Instagram
Wie kannst du dich bei Schneider Electric bewerben?
Auf dem Karriereportal von Schneider Electric findest du alle aktuellen Stellenangebote vom Praktikum bis zur Führungsposition und kannst dich direkt unkompliziert bewerben. Mithilfe der Suchfunktion kannst du gezielt nach Standorten, Tätigkeitsbereichen oder Karrierestufen filtern und erhältst nur die Jobs, die zu dir passen. Alle Unterlagen müssen über das Online-Portal hochgeladen werden.
Wenn aktuell keine passende Stelle für dich ausgeschrieben ist, tritt am besten der Talent Community von Schneider Electric bei. So verpasst du kein neues Jobangebot und kein Info-Event. Gleichzeitig zeigst du frühzeitig Interesse am Unternehmen.
Drei Dos und drei Dont’s im Bewerbungsprozess
3 Dos
3 Don’ts
