Werner Ranz-Stiftung: Studienabschlussförderung vorzugsweise für Anwaltswaisen

Die Werner Ranz-Stiftung fördert bedürftige StudentInnen im letzten Abschlussjahr, damit sich diese voll auf ihren Abschluss konzentrieren können.

Art der Förderung

Die Förderung beträgt 500 Euro monatlich, wobei davon nur 50% ein Stipendium sind, die anderen 50% werden als Darlehen gewährt.

Hinweise zur Bewerbung

Bewerbungen bitte bis 15. November jeden Jahres für das Folgejahr einreichen.Benötigte Unterlagen (Nachweis über Bedürftigkeit, Einkommensverhältnisse, Lebenslauf, Zwischenzeugnisse, kurze Darstellung des Studienverlaufs sowie der weiteren Planung) bei der Stiftung einreichen.

Voraussetzungen

  • Bedürftigkeit
  • Anwaltswaisen werden bevorzugt gefördert
  • Letztes Studienjahr vor dem Abschluss.
Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
  • Darlehen
Zielregionen
  • Deutschland
Bildungsphasen
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie

Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaft

Sozialwissenschaften

Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften

Wirtschaftswissenschaften

Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften

Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein

Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung

Kunst, Kunstwissenschaft

Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft

Mathematik, Naturwissenschaften

Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie

Sport

Sportwissenschaft

Veterinärmedizin

Veterinärmedizin

Kontakt zum Stipendiengeber

Zwei Laptops stehen sich gegenüber, aus ihren Bildschirmen kommt jeweils eine Hand. Deren Finger berühren sich fast, angelehnt an Michelangelos "Die Erschaffung Adams".

Werner Ranz-Stiftung, p.A. Herrn Rechtsanwalt Matthias Baller

Weitere Stipendien für Waisen