Stiftung Umweltenergierecht: Dissertationspreis Umweltenergierecht 2027

Um herausragende Dissertationen aus dem Bereich des Umweltenergierechts, des Klimaschutzrechts und des Rechts der nachhaltigen Energieversorgung zu würdigen, schreibt die Stiftung Umweltenergierecht alle zwei Jahre einen Preis aus.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury bestehend aus fünf namhaften Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.

Art der Förderung

Der Dissertationspreis Umweltenergierecht ist mit 5.000 Euro dotiert.

Hinweise zur Bewerbung

Folgende Unterlagen sind zur Bewerbung einzureichen:

  • Einen ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmebogen
  • Eine Zusammenfassung des Dissertationsprojektes mit einem Umfang von 10.000 bis 20.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
  • Die Dissertation (sowohl als elektronisches Dokument als auch als Papierfassung; soweit sie schon veröffentlicht ist, in der veröffentlichten Form)
  • Eine Kopie der Promotionsurkunde beziehungsweise eine vorläufige Bescheinigung, aus der sich das Datum der mündlichen Prüfung sowie die Note ergibt
  • Jeweils eine Kopie der Gutachten zur Dissertation
  • Einen maximal zweiseitigen tabellarischen Lebenslauf

Voraussetzungen

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren unter: stiftung-umweltenergierecht.de

Art des Stipendiums
  • Preise & Auszeichnungen
Zielregionen
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
Geförderte Studienabschlüsse
  • Promovierende

Geförderte Fachrichtungen

Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaft

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern