Karlsruhe School of Services (KSOS): Promotionsstipendium - Corporate Finance und/oder Banking

Die Karlsruhe School of Services (KSOS) ist eine interfakultative Graduiertenschule am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). In Zusammenarbeit mit dem Institut für Informationswirtschaft & Marketing (IISM) – des Karlsruher Instituts für Technologie ist ab Sommer 2016 ein Promotionsstipendium mit den Schwerpunkten Behavioral Economics/ Sharing Economy, zu vergeben.

Art der Förderung

Als Stipendiat werden Sie in ein interdisziplinäres Team eingebunden und von Prof. Dr. Christof Weinhardt (Abteilung Electronic Markets & User Behavior) und den Teams der KSOS und des IISM intensiv unterstützt. Die Einbindung in unser Graduiertenprogramm sorgt für ein ansprechendes und herausforderndes, persönliches und wissenschaftliches Umfeld. Die Forschung am IISM ist an international hochrangigen Fachzeitschriften orientiert.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 30. Mai 2016 an Herrn Dr. Timm Teubner (timm.teubner@kit.edu).

Voraussetzungen

Voraussetzung für das Stipendium ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Thema, z.B. ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Informationswirtschaft, der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, der Wirtschaftsmathematik oder der Mathematik. Team- und Begeisterungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse in Spiel- und Vertragstheorie sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.

Art des Stipendiums
  • Abschlussarbeiten
Zielregionen
  • Deutschland
Bildungsphasen
  • Master-Studenten
  • Promovierende

Geförderte Fachrichtungen

Wirtschaftswissenschaften

Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Kontakt zum Stipendiengeber

Weitere Stipendien für Studierende der Wirtschaftswissenschaften