Beziehung stärken: Love Languages entdecken – Liebe verstehen

Autor*innen
Maximilian Benda
Ein Herz aus Lego wird zusammengebaut

Der Kaffee am Bett, ein spontanes „Ich liebe dich“ oder eine feste Umarmung: Jede:r hat seine eigene Art, Liebe zu zeigen. Vielleicht machst du deinem/deiner Partner:in regelmäßig kleine Geschenke, bekommst im Gegenzug aber keine? Dann kann es sein, dass ihr unterschiedliche Love Languages sprecht und dein: Partner:in Zuneigung einfach anders ausdrückt. Find heraus, welche Liebes-Sprache du sprichst und wie du damit im Alltag umgehst.

Was sind Love Languages?

Das Konzept der Love Languages stammt vom US-amerikanischen Paar-Berater Gary Chapmann. Er beschreibt fünf Wege, wie Menschen Liebe zeigen und empfangen – also, wie sie sich „geliebt“ fühlen. Das klingt kitschig, ist in Wahrheit aber sehr alltagsnah.

Stell dir vor, zwei Menschen sprechen verschiedene Muttersprachen. Damit sie sich verstehen, müssen beide die Sprache des anderen lernen. Das gleiche Prinzip gilt in Beziehungen: Wer die Love Language des anderen kennt, versteht besser dessen Gefühle und Bedürfnisse.

Dabei sind die Love Languages kein reines Beziehungsthema. Sie helfen dir auch im Alltag, in der WG oder im Freundeskreis, Missverständnisse zu vermeiden. Vielleicht ist dein Mitbewohner in der WG kein Fan der großen Worte, bringt aber immer den Müll raus? Oder deine beste Freundin schreibt selten, hört dir aber stundenlang zu und hat immer ein offenes Ohr? Wenn du weißt, wie dein Gegenüber Zuneigung zeigt, wird euer Zusammenleben sofort leichter.

Love Languages verstehen – nicht nur in Beziehungen

Chapmann unterscheidet fünf „Sprachen der Liebe“, die Menschen nutzen, um Zuneigung auszudrücken:

🗨️ Worte der Bestätigung | Words of affirmation

Menschen mit dieser Love Language zeigen Liebe durch Lob, Dankbarkeit und Anerkennung. Leistungen werden mit positiven Worten hervorgehoben und das Gegenüber somit gestärkt. Ein einfaches „Ich bin stolz auf dich“ kann hier mehr bewirken, als ein großes Geschenk.

🫱 Hilfsbereitschaft | Acts of service

„Kann ich dir was Gutes tun?“ – die Frage kennt jeder, oder? Für Menschen, die diese Love Language sprechen, ist Hilfsbereitschaft eine Selbstverständlichkeit. Wenn dein Partner in der Beziehung gern den Abwasch übernimmt oder deine Kommilitonin ihre Mitschriften mit dir teilt, mach sie deine To-do-Liste kürzer und drücken Zuneigung aus.

🎁 Geschenke | Gift giving

Kleine, liebevoll ausgesuchte Aufmerksamkeiten helfen diesen Menschen, ihre Gefühle für das Gegenüber auszudrücken. Dabei geht es nicht um den materiellen Wert, sondern um die Kreativität oder den Überraschungseffekt. Sie drücken aus: „Ich hab an dich gedacht.“

🙏 Gemeinsame Zeit | Quality time

Exklusive und ungeteilte Aufmerksamkeit ist für Personen, die diese Love Language sprechen, das Mittel, um Zuneigung auszudrücken. Sie möchten in den richtigen Moment präsent im Leben des Gegenübers sein. Quality Time ist dabei häufig der favorisierte Weg, also gemeinsame Abendessen, Wochenenden zu zweit oder regelmäßige Rituale.

💞 Zärtlichkeit | Physical Touch

Eine feste Umarmung zur Begrüßung mit dem Kommilitonen, ein beherztes Schulterklopfen vor dem Job-Interview vom besten Freund oder Streicheleinheiten für den/die Partner:in auf dem Sofa. Menschen, die diese Love Language sprechen, drücken ihre Liebe oder Zuneigung eher durch körperliche Nähe als durch Worte aus.

Welche Love Language sprichst du?

Achtung! Love Languages beschreiben nicht nur, wie du Liebe ausdrückst, sondern auch, wie du sie empfängst. Wenn du zum Beispiel gerne kleine Geschenke machst, zeigt das, dass du Aufmerksamkeit und liebevolle Gesten schätzt – und sie dir vermutlich auch wünschst. Dein Partner spricht vielleicht eine andere Sprache, etwa „Quality Time“, und möchte mehr gemeinsame Zeit mit dir verbringen. Das Ziel ist nicht, den anderen zu verändern, sondern einander besser zu verstehen und die Bedürfnisse des Gegenübers wahrzunehmen.

Hast du dich in einer der Beschreibungen wiedererkannt – oder sogar in mehreren? Mit kurzen Online-Tests kannst du herausfinden, welche Love Language du sprichst. Oder du beobachtest dich einfach im Alltag: Wann fühlst du dich deinem Gegenüber am nächsten? Wann missverstanden oder übersehen? Probier es aus und find heraus, welche Sprache der Liebe du sprichst.

Auch die e-fellows interessiert das Thema. Mach mit bei unserer Umfrage, diskutier mit anderen und teil deine Erfahrungen in der e-fellows.net community.

Deine Meinung zu den Love Languages?

Diskutier in der e-fellows.net community mit: Welche Love Language sprichst du? Funktionieren die Love Languages in eurer Beziehung? Ist das ganze Konzept Quatsch?

Bewertung: 0/5 (0 Stimmen)