![Serverraum [© Tomasz Zajda - Fotolia.com]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Bilder-fuer-Newsletter/Bilder-fuer-Events-keine-Symbolbilder/_detailStageExtraSmall/Server-Computer-Daten-Sicherheit-Fotolia.com-1280x720.jpg)
Dein Einstieg als Data Scientist: Perspektive Data Science & AI
- Datum:
- Do, 26. Jun
- Uhrzeit:
-
13:00 – 18:00
- Ort:
- online via Zoom
- Zielgruppe:
-
Studierende und Absolvent:innen der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik, Statistik und verwandter Fächer sowie Young Professionals mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung
- Bewerben bis:
-
So, 15. Jun
Du jonglierst gerne mit Daten und es macht dir Spaß, diese in Antworten auf Probleme für Unternehmen zu übersetzen? Bei Perspektive Data Science & AI erfährst du online mehr über deine Karrieremöglichkeiten als Data Scientist.
Das erwartet dich bei Perspektive
Data Science & Artificial Intelligence
- Keynote Speech von German Data Science Society (GDS) e.V.
- Renommierte Unternehmen stellen sich dir als Arbeitgeber vor
- Einblicke in das Berufsbild und den Arbeitsalltag von Data Scientists
- Entspannte Atmosphäre: In kleiner Runde knüpfst du wertvolle Kontakte für die Zukunft
Dieses Unternehmen ist dabei

MINT-Forum: Perspektive Data Science & AI trifft den Tech Innovation Day
Perspektive Data Science & AI ist eins von zwei Events im Rahmen unseres MINT-Forums am 26. Juni - ein Zoom-Meeting, doppelt so viele Einblicke in den MINT-Bereich und Networking-Möglichkeiten. Als Informatiker:in hast du die Möglichkeit, dir Einzelgespräche mit HUK-Coburg zu sichern.
Zudem bietet dir der zweite Teil des MINT-Forums, der Tech Innovation Day, spannende Einblicke in den Arbeitsalltag als Ingeniuer:in bei ASML und McKinsey.
Programm
- 13:00 - 13:30
-
Begrüßung und Vorstellung der Tätigkeit als Data Scientist
In der Vorstellungsrunde gehen Expert:innen der teilnehmenden Unternehmen auf häufige Fragen rund um die Tätigkeit, das Berufsbild und die Ausbildung der Data Science ein.
Einzelgespräche
Bei den persönlichen Einzelgesprächen für Studierende ab dem 3. Semester lernst du die Unternehmen intensiver kennen. Du kannst konkrete Fragen zu Praktika, Werkstudium oder Festeinstieg stellen und persönliche Kontakte mit den Unternehmensvertreter:innen knüpfen.
Wie bewerbe ich mich "richtig"?
Wie funktionieren die Einzelgespräche?
Die Veranstaltung hat mir sehr gut gefallen. Während die Vorträge und Fallbeispiele sehr interessant waren und einen schönen Einblick erlaubt haben, so war es vor allem das Einzelgespräch, das mir konkrete Möglichkeiten eröffnet hat.