Handshake IT [© peshkova - Fotolia.com]

600 Euro und neue IT-Skills: IT-Stipendium

Förderung:

Jun - Nov

Zielgruppe:

Studierende und Promovierende der Informatik und ähnlicher Fächer bei IT-Bezug

Bewerben bis:

So, 12. Mai 2024

Das IT-Stipendium bietet dir 600 Euro Förderung für sechs Monate. In dieser Zeit unterstützt dich das fördernde Unternehmen bei deiner fachlichen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung.

So bewirbst du dich für das IT-Stipendium

  1. Füll das Bewerbungsformular aus.
  2. Ergänze folgende Sätze in deinem Motivationsschreiben
    • Ich sollte das IT-Stipendium bekommen, denn ...
    • Mit dem IT-Stipendium würde ich …
    • Ein Absatz pro Unternehmen: Ich bewerbe mich für das IT-Stipendium von [Unternehmen X], weil ...
  3. Wähle alle Unternehmen aus, die dich als Stipendiengeber interessieren.
  4. Ergänze bzw. aktualisiere deinen Online-Lebenslauf bei e-fellows.net. Wir benötigen Adresse, Geburtsdatum, alle Studienabschnitte inkl. Abschluss- und Durchschnittsnoten, praktische Erfahrungen sowie Programmiersprachen (unter IT-Kenntnisse).

Das erwartet dich als IT-Stipendiat:in

Die Stipendiengeber und wir wollen dir den Übergang von Theorie zu Praxis erleichtern. Das IT-Stipendium bringt dir daher nicht nur sechs Mal 100 Euro zur freien Verfügung, sondern auch die enge Betreuung durch dein Partnerunternehmen, zum Beispiel durch Mentoren, Workshops oder einen Schnuppertag in der IT-Abteilung. Wer dich wie unterstützt, siehst du auf den einzelnen Seiten der Stipendiengeber weiter unten.

Auf den Austausch wird viel Wert gelegt, daher ist dein Interesse am fördernden Unternehmen und die Bereitschaft zum regelmäßigen Austausch Voraussetzung für die finanzielle Förderung (Ausnahmen: c't, iX und Heise Online sowie e-fellows.net).

Im Wintersemester 2023/24 gab es 26 Stipendien im Wert von 15.600 Euro:

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Zeitlicher Ablauf und Termine

Bewerbungsschluss

Sonntag, 19. November

Auswahl durch Unternehmen

bis Donnerstag, 30. November

Versand der Zu-/Absagen

Dienstag, 5. Dezember

Zeitraum der Förderung

Dezember 2023 bis Mai 2024

Häufige Fragen zum IT-Stipendium

Wie lange dauert die Bewerbung?

Schnellstenfalls bist du in zehn Minuten fertig.

Wie viele Stipendiengeber kann ich auswählen?

Theoretisch alle. Schließt du einen spätere Mitarbeit bei bestimmten Unternehmen komplett aus, solltest du dich nicht für deren Stipendium bewerben. Und: Du musst für jeden gewählten Stipendiengeber eine kurze Begründung im Motivationsschreiben angeben, daher ist mit vielen Unternehmen die Chance auf die Förderung, aber auch der Aufwand größer.

"Ich habe schon andere Stipendien..."

Von unserer Seite ist eine Doppelförderung problemlos möglich. Bitte informiere dich spätestens nach der Zusage bei deinem anderen Stipendiengeber über Vorgaben zur finanziellen Förderung durch andere Stipendiengeber. Wir sind bei der Auszahlung (monatliche Höhe, Dauer) flexibel.

Für neue Mitglieder: Bewerbung für e-fellows.net-Stipendium

Klickst du nach der Bewerbung für das IT-Stipendium auch auf den Bewerbungsbutton in deinem Online-Lebenslauf, bewirbst du dich für das reguläre e-fellows.net-Stipendium. Dieses ist unabhängig vom IT-Stipendium und enthält keine finanzielle Förderung, aber geldwerte Leistungen im Wert von 1.000 Euro. Das heißt, für das eine kannst du eine Zusage erhalten, für das andere später dann die Absage.

Fragen? Sprich mich gerne an!

Unsere Kooperationspartner

zeb: 4 IT-Stipendien

zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management und IT- Beratungen in Europa. Als IT-Stipendiat:in erhältst du Einblick in ihre Aufgaben und profitierst zusätzlich von vielen weiteren attraktiven Förderangeboten.

Unter den über 1.000 Mitarbeitenden beschäftigt zeb rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit IT-Background. Sie unterstützen Banken, Versicherungen und (Tech-)Dienstleister bei allen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Wandel der Branche ergeben.

Das breite Beratungsfeld bietet eine spannende Vielfalt: Egal, ob als IT Consultant, Softwareentwickler, digitaler Transformator oder Big Data Analyst – bei zeb findet jeder seine thematische Heimat. Viele zeb-Mitarbeiter:innen sind ITler:innen – in der Softwareentwicklung, im Projektmanagement und vor allem im Consulting. Um jungen Talenten wie dir die Arbeit in einer Beratung näherzubringen, bietet zeb das IT-Stipendium an.

Entdecke außerdem, wie sich zeb für mehr Chancengleichheit in der IT-Branche einsetzt - sei es durch die #FemaleExcellence Initiative, bei der du Quynh und weitere IT-Beraterinnen kennenlernen kannst, oder durch das #proutz Netzwerk, das sich für eine offene und inklusive Arbeitskultur einsetzt und dir ermöglicht, bei zeb zu zeigen, wer du bist!

Zahlen und Fakten zu zeb

  • IT-Standorte: Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Münster
  • Tätigkeitsschwerpunkt: Beratung im Finanzdienstleistungssektor
  • Mitarbeiter: über 1.000 Mitarbeiter weltweit
  • Tätigkeitsbereiche für Informatiker:innen im Unternehmen:
    • Consulting
    • Softwareentwicklung
    • Projektmanagement

Weitere Informationen

Das erwartet dich als IT-Stipendiat:in

  • 600 Euro Förderung für ein Semester
  • Einführungs- und Abschlussveranstaltungen
  • Einladungen zu Karriere-Veranstaltungen
  • Betreuung durch eine:n Mentor:in
  • wenn die Chemie stimmt: sehr gute Chancen auf ein Praktikum oder die Festanstellung
  • ...und von e-fellows.net: garantierte Aufnahme ins e-fellows.net-Stipendium für ein Studienjahr