Frauen treffen Beratungen: Consulting Day Women München

Datum:
Fr, 27. Mär 2026
Uhrzeit:

13:00 – 17:30

Ort:

Konferenzzentrum München
Lazarettstraße 33
80636 München
Auf Google Maps anzeigen

Zielgruppe:

Studentinnen und Absolventinnen ab dem 4. Semester

Bewerben bis:

So, 15. Mär 2026

Beim Consulting Day Women triffst du auf Vertreterinnen führender Unternehmensberatungen. Im direkten Austausch lernst du die Branche kennen, findest heraus was zu dir passt und vernetzt dich mich erfahrenen und angehenden Beraterinnen.

Warum du zum Consulting Day Women kommen solltest?

  • Renommierte Beratungen mit verschiedenen Schwerpunkten
  • Direkter Kontakt zu Consultants und HR-Verantwortlichen
  • Vorträge, Standfläche und Einzelgespräche
  • Entspanntes Netzwerken von Frau zu Frau
  • Kostenloses Essen und Trinken

Beratungen beim letzten Consulting Day Women

Vorläufiges Programm

13:00 Uhr

Anmeldung und Registrierung

13:15 Uhr

Einzelgespräche

Parallel: Netzwerken am Buffet

Wer kann teilnehmen?

Der Consulting Day richtet sich an Studierende ab dem 4. Semester und Absolventinnen bis 1 Jahre Erfahrung vorrangig aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächer (häufig mit Wirtschaftsbezug). Die Teilnahme ist kostenlos. Melde dich jetzt an und empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freund:innen und Kommiliton:innen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Häufige Fragen zum Event

Wie bewerbe ich mich "richtig"?
  • Nach Klick auf den Bewerbungsbutton kommst du auf ein kurzes Formular, in dem du ein paar persönliche Angaben machst. Außerdem kannst du auswählen, mit welchen Beratungen du Einzelgespräche führen möchtest. Das Ausfüllen dauert zwei Minuten.
  • Mach dir möglichst vorher Gedanken, welche Beratungen dich interessieren und nutze dazu die Übersicht der teilnehmenden Beratungen.
  • Für die Bewerbung brauchst du einen aktuellen Lebenslauf inkl. aller Noten (Abitur, Bachelor, ggf. Master). Als e-fellows.net-Mitglied oder Stipendiatin kannst du auch deinen e-fellows.net-CV nutzen, auf den du nach dem Absenden der Bewerbung automatisch geleitet wirst. Alternativ kannst du im Bewerbungsformular einen eigenen Lebenslauf als PDF hochladen oder diesen per E-Mail an projektmanagement@e-fellows.net nachreichen.
Wie funktionieren die Einzelgespräche?

Die Einzelgespräche sind informelle Kennenlerngespräche, die sich an Studentinnen ab dem 4. Semester richten. Du sprichst mit einer Beraterin und/oder mit jemandem von HR unter vier Augen. Der Ablauf ist individuell: Manche Beratungen berichten über Einstiegsmöglichkeiten und Beratungsschwerpunkte, andere fragen dich nach deiner Motivation. In jedem Fall kannst du deine Fragen stellen.

Jede Teilnehmerin kann bis zu sechs Gespräche à 20 Minuten führen. Die Beratungen wählen aus allen Bewerberinnen ihre Favoritinnen aus, wir vereinbaren anschließend die Termine und informieren dich vor der Veranstaltung, mit wem du sprechen wirst. Ggf. kommen durch Absagen noch weitere Gespräche dazu.

Lohnt sich die Teilnahme auch ohne Einzelgespräche?

Klares Ja! Die Einzelgespräche sind nur einer von mehreren Programm- und Kontaktpunkten zu den Beratungen und als Ergänzung zum Netzwerken an den Infoständen der Beratungen zu verstehen. Beim Netzwerken kannst du ebenfalls alle deine Fragen stellen.

Die Termine für die Einzelgespräche sind aus organisatorischen Gründen leider begrenzt, daher bekommen nie alle Interessentinnen einen Termin. Häufig rücken Teilnehmerinnen jedoch vor Ort noch nach, weil jemand anderes krank geworden ist.

Wir helfen bei den Reisekosten

e-fellows.net hat für alle Teilnehmenden Sonderkonditionen mit der Deutschen Bahn vereinbart. Ab 55,90 Euro (einfache Fahrt) kannst du mit dem Veranstaltungsticket aus ganz Deutschland zum Consulting Day anreisen.

Fragen? Wende dich gerne an mich!

Du willst dabei sein?

DB Management Consulting

Dir ist wichtig, Lösungen zu entwickeln, um die Mobilität nachhaltig zu verbessern?

Als erster Ansprechpartner für den DB-Vorstand und die Geschäftsfeldleitungen entwickelt DB Management Consulting wegweisende Konzepte für die strategischen und operativen Herausforderungen der Bahn und setzt sie wirksam um. Mit rund 100 Berater:innen arbeitet DB Management Consulting an den wichtigsten Herausforderungen des DB Konzerns. Die Projektvielfalt reicht von der Optimierung von Fahrzeugbeschaffungskonzepten im Regionalverkehr bis zur Strategiearbeit für die Digitale Schiene Deutschland. Als Inhouse Consultants arbeiten Berater:innen bei DB Management Consulting nah an den Bedürfnissen der internen Auftraggeber:innen und unterstützen sowohl bei der Entwicklung von Strategien als auch bei der nachhaltigen Implementierung von Lösungen.

Bei DB Management Consulting findest du eine wertschätzende Unternehmenskultur nicht nur auf dem Papier. Die Inhouse-Beratung lebt ein kollegiales, offenes und vertrauensvolles Miteinander, bei dem alle Teammitglieder auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung hat dabei Priorität! Die Nähe zu deinen Auftraggeber:innen ermöglicht dir, ein umfassendes individuell auf dich zugeschnittenes Netzwerk im Konzern zu knüpfen. Darüber hinaus bietet dir das starke Frauennetzwerk wertvolle Vernetzungsplattformen und hilfreiches Mentoring. So kannst du deinen persönlichen Wirkungskreis kontinuierlich erweitern.

Was ist dir wichtig?

Hier findest du weitere Infos zur Karriere bei DB Management Consulting.