Studienwahl leicht gemacht beim kostenlosen Studien-Infotag: Startschuss Abi Bochum

Datum:
Sa, 29. Nov
Uhrzeit:

10:30 – 14:30

Ort:
Bochum
Zielgruppe:

Schüler:innen der Klassen 10-13

Startschuss Abi Bochum ist der persönliche Studien-Infotag für Ihre Schüler:innen. Vor Ort können sie sich individuell zu ihren Möglichkeiten nach dem Abitur beraten lassen.

Ihre Schüler:innen erwarten

  • Informationen zu mehr als 200 (dualen) Studiengängen – in Deutschland oder im Ausland
  • Unabhängige Expert:innen beraten zu Freiwilligendiensten, Auslandsaufenthalten und der Studienfinanzierung
  • Keine Massenmesse, sondern persönliche Studienberatung
  • Studierende, die aus erster Hand Informationen zu ihrem Studienfach und Studierendenleben geben
  • Vortrag für Eltern: "Wie Sie Ihr Kind optimal bei der Studienwahl unterstützen können"
  • Die Veranstaltung findet samstags statt und ist kostenlos
  • Nach der Veranstaltung wissen 81 Prozent der Schüler:innen, was sie nach dem Abitur machen wollen
Startschuss Abi hat mir sehr gut gefallen! Man konnte sich selbst einen Eindruck über die Möglichkeiten nach dem Abi verschaffen und alle Fragen wurden individuell beantwortet. Bei Startschuss Abi habe ich mehrere Hochschulen kennengelernt, an denen ich mir vorstellen kann, zu studieren.
Startschuss-Abi-Teilnehmer aus dem Vorjahr

Grußwort für Startschuss Abi 2024 in Bochum

Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)

Diese Hochschulen und Unternehmen waren 2024 dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Hochschule oder Unternehmen?

Beratung zu Studienwahl, Ausland & Finanzierung

Programm

10:00 - 10:30 Uhr

Einlass

10:30 - 13:30 Uhr

Vorträge der Hochschulen und Unternehmen

11:00 - 14:00 Uhr

Standfläche

12:30 - 13:30 Uhr

Vortrag für Eltern

14:00 Uhr

Gewinnspielverlosung

14:10 - 14:30 Uhr

Abschlussvorträge

14:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen

Jetzt Schüler:innen anmelden

Unser Medienpartner

Freiwilligendienste im Bistum Essen

Kurzvorstellung

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen von 16 bis 26 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten sich persönlich weiterzuentwickeln und erste oder neue berufliche Erfahrungen zu sammeln. Ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein altersoffener Freiwilligendienst ab 16 Jahren und über 27 Jahren auch in Teilzeit möglich.

Der Freiwilligendienst dient dazu, die Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu begegnen, Gemeinschaft zu erfahren und Gesellschaft mitzugestalten. Außerdem können sich Freiwillige mit Lebens- und Glaubensfragen auseinandersetzen. Der Dienst dient zur beruflichen Orientierung und dem Kennenlernen verschiedener Berufsfelder. Es besteht dadurch die Chance, die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu prüfen und Wartezeit zum Studium oder zur Ausbildung zu überbrücken.

Link zur Website

freiwilligendienste.bistum-essen.de